Werbung

Abendrituale für einen besseren Schlaf

06/12/2020

Anzeige

Abendrituale, um besser in den Schlaf zu kommen

Dieses Jahr ist für viele eine große Herausforderung. Durch das Arbeiten im Homeoffice haben sich die Strukturen im Leben vieler menschen verändert. Pflegekräfte oder berufstätige Eltern von kleinen Kindern, viele Menschen kommen an ihre Grenzen, gut einschlafen ist für viele zu einer Challenge geworden.

Beruflicher Ärger, private Probleme oder Zukunftsängste – wenn der Kopf voll ist, wird erholsamer Schlaf schnell schwierig. Dabei ist Schlaf so essenziell wichtig für uns und unser Wohlbefinden. Gute Abendrituale können helfend, zur Ruhe zu kommen und unterstützen das Einschlafen.

Guter Schlaf ist ein Herzens-Thema von mir, denn ohne Schlaf finden wir nur schwer zu unserer inneren Balance.

Bereits im September wollte ich einen Beitrag zu diesem Thema schreiben und alle entspannenden Tipps für einen besseren Schlaf zusammen fassen. Dann bekam ich diese wundervolle Anfrage zu einer Zusammenarbeit und ich freue mich sehr, dass mich Orthomol als starker Partner bei diesem Beitrag unterstützt.

Abendrituale

Schlaf unterstützen

Die nötige Entspannung kann gefördert werden, wenn man sich ein beruhigendes Abendritual angewöhnt, wie etwa den Genuss eines abendlichen Gute-Nacht-Heißgetränks. Orthomol Nemuri verbindet dieses entspannende Ritual mit ausgewählte  Nährstoffen und Pflanzenextrakten zur Förderung eines erholsamen Schlafes und mit Melatonin zur Verkürzung der Einschlafzeit.

orthomol nemuri

Die Inhaltsstoffe sind unter anderem Melissen-Extrakt, Hopfen-Extrakt, Glycin und L-Tryptophan. Außerdem enthält Orthomol Nemuri Melatonin. Melatonin ist ein körpereigener Botenstoff der unseren Tag-Nacht-Rhythmus reguliert und die Körperfunktionen auf das Schlafen vorbereitet. Es trägt zur Verkürzung der Einschlafzeit und zur Linderung  von subjektiven Jetlag-Empfindungen bei. Das Getränk sollte ca. 30 – 60 Minuten vor dem Schlafengehen möglichst warm getrunken werden.

Warum die Bezeichnung Nemuri? Nun, Nemuri-neko oder Nemuri-no-neko (zu dt. „Schlafende Katze“ oder auch „Schlummerkatze“) ist eine berühmte japanische Skulptur in Gestalt einer schlafenden Katze.

orthomol nemuri

Schlafzimmer als Wohlfühloase gestalten

Um besser in den Schlaf zu kommen, braucht man Ordnung um sich herum. Unordnung ist ein unterschätzter Stressfaktor und löst unterbewusst Unruhe aus.

Was siehst Du, wenn Du auf Deinem Bett liegst?

  • Schaust Du auf Kisten oder Koffer, die auf dem Kleiderschrank stehen,
  • Bügelwäsche in der Ecke oder
  • Tüten mit aussortierten Sachen hinter der Tür?

Widme Dich Deinem Schlafzimmer und schau, wie Du es in Deine eigene Wohlfühloase verwandeln kannst. Befreie Dich von Staubfängern und trockenen Blumen und beschenke Dich mit schöner, schlichter Bettwäsche.

Kopf frei schreiben

Wer nicht einschlafen kann, weil ihm zu viele Gedanken im Kopf herumkreisen: Ein Stift und Notizheft griffbereit neben dem Bett helfen, den Kopf frei zu bekommen. Schreiben verschafft Klarheit und hilft, neue Erkenntnisse zu erlangen. Vielleicht ist ja auch schon ein erster Lösungsansatz dabei, der dafür sorgt, beruhigter zu schlummern.

Positive Auswirkungen hat auch, wenn man am Abend mindestens drei Dinge aufschreibt, für die man an dem Tag dankbar war. Das steigert die Fähigkeit, sich auf die guten Dinge im Leben zu fokussieren, zu erkennen, wie reich beschenkt man bereits ist.

Kopf frei schreiben

Offline gehen

Abends ein paar Seiten lesen oder Tagebuch schreiben, statt auf den Bildschirm zu starren, hilft dem Körper, in die Ruhephase zu kommen. Was nicht hilft: wenn man noch einmal kurz Facebook oder Instagram checkt. Um eine wirklich erholsame Nacht zu haben, sollte man auf elektronische Geräte verzichten – auch auf den Fernseher.

Ein Gegenspieler des Schlafhormons Melatonin ist das Licht, denn es verringert die Melatoninproduktion. Insbesondere das blaue Licht (Bildschirme von Smartphones und Tablets) kann die Melatonin-Freisetzung im Körper verringern und die Augen daran hindern, sich auf das Einschlafen vorzubereiten. Es signalisiert dem Körper, dass es noch nicht Zeit ist, ins Bett zu gehen. Ein Abendritual, mit dem man zur Ruhe kommen möchten, funktioniert also ohne Handy, TV. & Co.

Orthomol Nemuri

Besser in den Schlaf finden

An einem Sonntagabend habe ich Orthomol Neumri das erste Mal getestet. Frisch geduscht lag ich in meinem neu bezogenen Bett, mit einem guten Buch in meiner Hand. Je nachdem, wie gut das Buch ist, das ich gerade lese, kann es schon später werden. Manchmal mache ich erst weit nach 23 Uhr das Licht aus. Eigentlich viel zu spät für mich, da ich 7 1/2 Stunde Schlaf brauche, um am Morgen gut aus dem Bett zu kommen. Ich kann also ganz klar sagen, dass mir gute Bücher manchmal den Schlaf rauben.

Jedenfalls habe ich eine Tasse Orthomol Nemuri mit ins Bett genommen, um es dort zu trinken. Es schmeckt ein bisschen wie das Zitronentee-Granulat, das ich aus meiner Jugend kenne.

Abendritual

Am nächsten Morgen war ich überrascht. 8 Stunden habe ich tief durchgeschlafen, nachdem ich mein Buch am Abend gar nicht so schnell weglegen konnte, wie mir die Augen zugefallen sind. Ich habe es nicht mehr geschafft, das Kapitel zu Ende zu lesen, war dafür am nächsten Morgen so frisch und ausgeschlafen, wie ich es gerne jeden Tag hätte.

Abendritual

Besser schlafen mit dem Nemuri-Ritual

  1. Spätestens 1 – 2 Stunden vor dem Schlafengehen zu Abend essen
  2. Ein abendliches beruhigendes Ritual durchführen, z. B. Meditation
  3. Den Tag Revue passieren lassen und damit abschließen, z. B. Tagebuch schreiben
  4. Einen warmen Schlummertrunk trinken, z. B. Orthomol Nemuri mit Melatonin
  5. Hände und Füße massieren oder massieren lassen
  6. Den Kopf kühl und die Füße warmhalten.

Abendritual

besser in den Schlaf Über Orthomol Nemuri

Orthomol Nemuri ist ein Qualitätsprodukt der Firma Orthomol, dem Wegbereiter der orthomolekularen Ernährungsmedizin in Deutschland. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt seit fast 30 Jahren ausgewogen dosierte und für verschiedene Anwendungsgebiete zusammengesetzte Mikronährstoffkombinationen. Orthomol Nemuri ist mit 15 oder 30 Tagesportionen in einer Packung exklusiv in der Apotheke erhältlich.

 

Entspannte Grüße

Denise

 

 

  • Nicole Kirchdorfer 06/12/2020 at 16:55

    Guter Tipp! Tatsächlich leide ich hormonell bedingt derzeit fürchterlich an Schlafproblemen.
    Mittlerweile trinke ich nur noch bis max 13 Uhr Kaffee, aber ich denke, in meinem Fall sind es einfach die Wechseljahre…

    Danke für den Ratschlag und schönen Nikolaus noch,
    Nicole

  • Susanne Hagedorn 07/12/2020 at 11:01

    Danke für den Tipp. Ich habe jemanden in der Familie der durch Schichtdienst massive Schlafprobleme hat. Werde das mal weitergeben.

  • Nicole 07/12/2020 at 11:32

    Liebe Denise,
    zum Glück habe ich keine Schlafprobleme. Bis jetzt und ich hoffe, das bleibt so. Aber ich habe wie du festgestellt, dass ein cleanes Schlafzimmer für mich auch einen klaren Kopf bedeutet.
    Deine Tipps sind toll, auch wenn ich sie zum Glück nicht brauche.
    Ich wünsche dir immer die richtige Mütze voll Schlaf.
    Liebe Grüße
    Nicole

  • Anja 07/12/2020 at 15:13

    Hallo Denise,
    das mit dem abends rechtzeitig das Handy weglegen fällt mir oft schwer… ich arbeite daran. Aber was ganz Anderes: Das Buch auf deinem Nachttisch, die Rebel Girls, habe ich auch schon gelesen und finde es klasse! So viele tolle, inspirierende Geschichten!
    Liebe Grüße von Anja

  • Petra Osan 09/12/2020 at 18:22

    Hallo Denise,
    vielen, vielen Dank für all Deine guten Tips!!
    Du hast vor einiger Zeit einen Jeans-Rock geschickt bekommen, und in dem Päckchen war noch ein Kaffee drin, kannst Du mir denn mal schreiben, wie der Kaffee hies.?
    Danke, liebe Grüße, Petra

    • fräulein | ordnung 09/12/2020 at 18:50

      Liebe Petra,

      der Kaffee war von DINZLER.

      Viele Grüße

      Denise

  • Chris 20/12/2020 at 15:04

    Gut geschrieben, Denise. Man hört immer nur von Morgenroutine und sooooo selten von Abendroutine.
    Ich gebe zu: Die Tätigkeiten am Morgen sind meiner Meinung nach super wichtig und dein morgendliches Verhalten und deine morgendliche Laune ziehen sich oft bis in den ganzen Tag hinein.

    Aber ich finde, dass der Grundstein für einen neuen, erfolgreichen Tag, definitiv am Vorabend gelegt wird. Kommst du am Abend runter und in dir an, hilft das definitiv bei einem guten Schlaf und wie wir alle wissen (sollten), ist das mit einer der wichtigsten Säulen für ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Leben.

    Ich kannte übrigens zwar Orthomol (hatte es vor viiiielen vielen Jahren mal für mein Immunsystem genommen), aber dass sie auch ein Schlafprodukt haben, war mir neu. Werd ich mir als riesen Schlaffan definitiv mal genauer anschauen. 🙂

    Ich hab noch einen Tipp für alle, die partout abends direkt vor dem Bett nicht auf TV, Smartphone und Laptop verzichten können: Eine Blaulichtblockerbrille.

    Die gibt es durchaus schon für einen schmalen Taler. Die orangenen Gläser filtern je nach Modell einen Großteil des Blaulichts dieser Geräte raus, sodass die Melatoninproduktion kaum bis garnicht gestört wird. Nutze ich auch sehr sehr gern auf Reisen und in Kombination mit Koffein und Melatonin gegen Jetlag 🙂

    Hast du zufälligerweise auch mal deinen Schlaf getrackt ohne und mit dem Orthomol-Produkt?

    Würde mich mal interessieren. 🙂

    LG, Chris