Am Samstag habe ich bereits angekündigt, dass ich wieder von einem fantastischen Hotel berichten möchte: das Business Hotel Radisson Blu mit Aussicht auf die Skyline von Frankfurt und mit Pool und Wellnessbereich auf der 18. Etage.
Wer hier schon etwas länger mit liest, wird wissen, dass ich mich weniger für den Spabereich als für die kulinarischen Vorzüge eines Hotels begeistern kann. Und im Radisson Blu Hotel in Frankfurt bin ich wieder voll auf meine Kosten gekommen. Hotelliebe pur!
Unter Anleitung der Köchin und in entspannter Atmosphäre durften wir im Restaurant "COAST" selber kochen. Conny und Claudia kannte ich bereits und Anja war genauso nett, wie ich es vorab per Instagram schon vermutet habe. Wir vier hatten das ganze Wochenende viel Spaß zusammen!
Obwohl wir wirklich nett zusammen gesessen haben, wollten alle recht zeitig ins Bett, schließlich hatten wir einen langen Workshop-Tag vor uns. So konnte ich mich nach einer schönen Dusche wie eine Prinzessin in das große, bequeme Bett legen (Ihr wisst ja, wie sehr ich Hotelbetten liebe .....).Dies war mein Blick vom Hotelzimmer in das Badezimmer:
Die Nacht war so erholsam, dass ich am nächsten Morgen schon vor meinem Wecker wach wurde. Ich konnte mich also ohne Stress fertig machen und schon um 8 Uhr zum Frühstück gehen.
Das Frühstücksbuffet war wunderbar angerichtet, doch da das Angebot für Müsliliebhaber wie mich, nicht besser hätte sein können, habe ich mich ausschließlich daran gehalten ...
Etwas später als geplant, weil noch so viele Fragen gestellt wurden, ging der erste Tag des Bloggerworkshops mit rauchenden Köpfen zu Ende. Eine kleine Pause für uns, eine frische Dusche später, trafen wir uns im Foyer zu einer Führung durch das Hotel und einem anschließendem Abendessen.
Nach meinem letzten Hotel-Bericht kam die Frage auf, wie ich nur immer so viel essen und trotzdem schlank bleiben würde *hüstel* - ich sehe das eigentlich ein bisschen anders, aber vielleicht trägt das zur Aufklärung bei: ich esse am Abend auch gerne mal nur einen Salat.
Wie schon am Abend zuvor, waren wir alle vor 23 Uhr wieder auf unseren Zimmern - ich für meinen Teil wollte unbedingt die letzte Nacht im Hotelbett in vollen Zügen genießen. Aber auch am Sonntag war ich wieder vor meinem Wecker wach. Schnell habe ich die Gardinen aufgezogen und von meinem Bett aus zugesehen, wie Frankfurt wach geworden ist. Ganz wunderbar! Ich würde in diesem Hotel niemals ein anderes Zimmer haben wollen (Notiz an mich selber: Zimmer 15 - Etage 17).
Das Gewohnheitstier in mir hat zum Frühstück wieder zu Müsli + Tee gegriffen. Die perfekte Grundlage, um den zweiten Tag des Workshops anzugehen.Unsere Blogs wurden analysiert und jeder Teilnehmer konnte auch ein bisschen von den Fehlern der anderen lernen. Für mich persönlich ein sehr wertvoller Part an diesem Wochenende!
Kulinarisch abgeschlossen habe ich das Wochenende mit einem fantastischen Caesar's Salad mit Zimt-Garnelen (ein absolutes Highlight, diese Garnelen!).
Meine 3 1/2 stündige Rückfahrt mit dem Zug habe ich genutzt, um mir weitere Notizen zu machen, Ideen festzuhalten und die ersten Veränderungen am Blog vorzunehmen. Aber auch, um mir nochmal die schöne Zeit in dem tollen Hotel sowie die guten Gespräche durch den Kopf gehen zu lassen.
Ich würde sagen, dass das Hotel fantastisch klingt. Ich habe den Artikel gerade an eine Freundin weitergeleitet, die ihren Hochzeitstag in Frankfurt verbringen möchte (sie wollen Deutschland besser kennen lernen und fangen in FFM an) – das scheint eine tolle Möglichkeit zu sein. Spa ist ja schließlich auch etwas für Verliebte. Und dann ein gutes Essen: kann nicht besser werden, würde ich sagen.
Hallo Fräulein Ordnung,
ich lese ja als "stille Beobachterin" deinen Blog (der mir wirklich sehr gut gefällt) und Heute morgen, als ich im Bad war, hat mein Lieblingsradiosender SWR3 die verschiedensten Arten des Fastens vorgestellt.
Und dann wurdest du erwähnt – als du (war das 2012 oder 2013)) auf "Konsum" verzichtet hast. Ich wollte dir das nur schnell mitteilen, daß Du auch im "wilden Süden" des Landes gelesen wirst.
Also mach weiter so!
Liebe Grüße aus dem Schwazwald Ni
Das ist ja ein Ding! Danke für die Info 🙂
Liebe Grüße aus dem Münsterland
Denise
Liebe Denise, ich habe mich arg gefreut, Dich in Frankfurt wiederzusehen und jetzt hast Du hier auch noch so einen wunderbaren Beitrag darüber verfasst. Es war wirklich ein tolles Wochenende und trotz der anstrengenden Arbeit, war es eine Freude, die Lernzeit mit Euch zu teilen…Die Aussicht aus unserem Zimmer war übrigens ähnlich und ich fand sie auch grandios… Hab eine schöne Woche, lieber Gruß – Conny
O
M
G
!
Ich will das auch alles essen – auch das orangefarbene Dessert – meinetwegen auch in blau, Hauptsache lecker!
Und das zur Fastenzeit, Mensch, Denise 😀
Danke für den Einblick, muss großartig gewesen sein 🙂
Kathy