Ein Vater zog mit seinem Sohn und einem Esel in der Mittagshitze durch die staubigen Gassen. Der Sohn führte und der Vater saß auf dem Esel.
„Der arme kleine Junge“, sagte ein vorbeigehender Mann. „Seine kurzen Beine versuchen, mit dem Tempo des Esels Schritt zu halten. Wie kann man nur so faul auf dem Esel sitzen, wenn man sieht, dass das Kind sich müde läuft?“
Der Vater nahm sich dies zu Herzen, stieg hinter der nächsten Ecke ab und ließ den Jungen aufsitzen.
Es dauerte nicht lange, da erhob schon wieder ein Vorübergehender seine Stimme: „So eine Unverschämtheit! Sitzt doch der kleine Bengel wie ein König auf dem Esel, während sein armer, alter Vater nebenher läuft.“ Dies tat nun dem Jungen leid und er bat seinen Vater, sich mit ihm auf den Esel zu setzen.
„Ja gibt es so was?“, sagte eine alte Frau. „So eine Tierquälerei! Den armen Esel hängt der Rücken durch und der junge und der alte Nichtsnutz ruhen sich auf ihm aus. Der arme Esel!“
Vater und Sohn sahen sich an, stiegen beide vom Esel herunter und gingen neben dem Esel her. Dann begegnete ihnen ein Mann, der sich über sie lustig machte: „Wie kann man bloß so dumm sein? Wofür hat man einen Esel, wenn er einen nicht tragen kann?“
Der Vater gab dem Esel zu trinken und legte dann die Hand auf die Schulter seines Sohne. „Egal, was wir machen“, sagte er, „es gibt immer jemanden, der damit nicht einverstanden ist. Ab jetzt tun
wir das, was wir selber für richtig halten!“ Der Sohn nickte zustimmend.
Die Quelle dieses Textes ist mir unbekannt, aber der Inhalt gefällt mir so gut, dass ich ihn mit Euch teilen muss. Was leider nicht mehr geteilt wird, ist der Frage-Foto-Freitag. Steffi hat ihn für offiziell beendet erklärt, was ich sehr schade finde, aber ich verstehe, dass sie jetzt mit anderen Ideen weiter machen möchte. Schön ist er gewesen, der FFF und vielleicht – sogar ganz bestimmt – wird es im nächsten Jahr trotzdem die ein oder andere „Wochenzusammenfassung in Bildern“ bei mir geben.
Habt ein schönes 3. Advent Wochenende
♥
Denise
Tolle Geschichte die sich jeder immer mal wieder durchlesen sollte…
Vielen Dank dafür.
Gruß von Sandra
was für eine schöne Geschichte, so ist es ja ganz oft im Leben … man sollte sich nicht so viel von den anderen beeinflussen lassen 😉
Sehr, sehr wahr!
Eine schöne und wahre Geschichte!!
Vielen Dank dafür und für die schönen Bilder!!
Ich wünsche dir ein erholsames Adventswochenende!!
LG
Susi
So eine schöne Geschichte! Danke dafür!
Liebe Grüße,
Denise
Ich kenne die Geschichte als Bildergeschichte von e.o.plauen. Bin aber nicht sicher, ob sie originär von ihm ist oder ob er sie nicht nur optisch umgesetzt hat.
VG, Maria
Die Geschichte ist sooo cool und so genau aus dem Leben, das werde ich jetzt auch einfach mal sehr gerne teilen. Vielen Dank für Dein Wort zum Freitag!
Liebe Grüße und einen schönen 3. Advent wünscht Dir
Sandra
Das ist wirklich eine sehr schöne Geschichte.
Vielleicht magst du etwas ahnliches veranstalten wie FFF?
Liebe Grüße
Dani
Die Geschichte heißt "seltsamer Spazierritt" und kommt von Johann Peter Hebel (manchmal auch unter "Man kann es nicht allen Leuten recht machen")aus den Kalendergeschichten: sämtliche Erzählungen aus dem Rheinländischen Hausfreund 1803-1811.
Es gibt auch schöne Illustrationen dazu.
Meike B.
Liebe Denise,
ich kenne die Geschichte auch. Peter Alexander hat sie mal gesungen auf einer LP, die in den 70ern erschienen ist. Hat mir als Kind schon gut gefallen…
Herzliche Grüße
Alex E.