Kleine Rechnung für Euch:
es gab gestern 12 Stück Rhabarber Kuchen.
Mein Besuch hat 2 Stück gegessen,
meine große Tochter auch.
Heute nach dem Mittagessen habe ich die letzten 2 Stück gegessen.
Wieviele Stücke habe ich alleine/gestern gegessen?
Und ich bin nicht geplatzt …
Und ich könnte es schon wieder tun 🙂
Deshalb möchte ich Euch das Rezept nicht vorenthalten:
Liebster RhabarberKuchen
- 120 g Butter mit 50 g Zucker verrühren
- 3 Eigelb dazu
- 200 g Mehl mit 1 TL Backpulver untermischen,
- zu einem glatten Teig kneten
- 30 Minuten kühl stellen
- Ofen vorheizen
- 600 g Rhabarber in Stücke schneiden
- auf dem ausgerollten Teig legen
- mit 50 g Zucker bestreuen
- Kuchen ca. 20 Minuten backen
Für den Baiser
- 3 Eiweiß steif schlagen
- 100 g Zucker einrieseln lassen
- auf dem Kuchen verteilen
- 50 g gehackte Mandeln drüber streuen
- weitere 20 Minuten backen
- Mit Vanillesoße servieren ♥
Liebste Grüße
♥
Denise
Das sieht aber sooooooo lecker aus!!!
Sabber….
Liebe Grüße,
Silke
Sieht echt lecker aus! Aber der wahre Knaller an diesen Bildern ist ja wohl – das Serviettendesign!!! 🙂 Die sind total toll! 🙂
Viele Grüße und bis übermorgen! 😉
oh lecker !!!!!! da muss man aber auch zuschlagen 🙂
Liebe Denise,
darf ich was fragen, was gar nix mit dem Kuchen zu tun hat und auch nicht mit den heftig viel gegessenen Stücken?
Dein Geschirr! Ich habe es bei 12 von 12 schon bestaunt. Das ist so schööööön! Verrätst Du mir den Hersteller?
Vielen Dank (wenn Du ´s überhaupt ausplauderst ;o) und liebe Grüße, Elke
Ach stimmt ja, letztens im Supermarkt lief mir Rhabarber über den Weg!
Vielleicht sollte ich den auch mal in Angriff nehmen. Deine Bilder machen jedenfalls Lust auf mehr!
Liebe Grüße
Natascha
Okay, ich werde auch den halben Kuchen alleine essen…allerdings ohne Mandeln *hust*….und dir einen dicken Knutscher für's Rezept!
Liefs,
Maren
Yummi, ich habe rhabarber auf dem balkon gepflanzt 🙂 der muss also bald dran glauben!
Das Rechnen habe ich mal übersprungen 🙂 Mit Zahlen stehe ich auf Kriegsfuß. Jamjamjam, hört sich lecker an und sieht auch lecker aus. Als Kind habe ich Rhabarber immer aus dem Garten roh gegessen, ein bisschen in Zucker gestippt und dann versucht, das Gesicht nicht zu verziehen 🙂
Liebe Grüße und bis Samstag
Monika
♥lichen Dank für die Info!
Hab´ ein schönes Bloggertreffen!
Viele liebe Grüße, Elke
… Hut ab, Du machst mir Konkurrenz im Kuchen Essen… aber bei Dir sieht man es nicht, da bist Du klar im Vorteil ♥
Liebe Rhabarber-Grüße und superviel Spaß morgen…
Ich wäre echt so gern dabeigewesen, grüß alle von mir,
Gina :o)
und wenn es mal wieder etwas länger dauert ;-))…
Liebe Denise,
danke für deinen lieben Kommentar bei mir und sorry für die späte Rückantwort! Ich hab mich total darüber gefreut und mich gleich mal bei dir als Leserin eingetragen, da mir nämlich ausgesprochen gut gefällt was du so machst. Eine Freundin hat mir schon mal von deinem Blog erzählt und irgendwie ist es dann wieder an mir vorüber gezogen *das Alter lässt grüssen *lach*. Ich hoffe wir hören uns jetzt öfter mal, in diesem Sinne wünsche ich dir ein schönes Wochenende!
Ganz viele liebe Grüße
Rena
liebes fräulein ordnung 🙂 der kuchen sieht lecker aus, auch wenn rhabarber eigentlich nicht so meins ist.. respekt vor deiner leistung ;o)
Ich wollte dir noch ein wundervolles Treffen morgen wünschen, habt viel Spaß und eine schöne Zeit!! Liebe Grüße, Gesa
Der sieht aber auch zuuuuuuu lecker aus! Und dann noch mit Vanillesoße, da hätte ich auch mehr als ein Stück gegessen 😉
Liebste Grüße und ein schönes WE!
Hanna
mhhhh DAS sieht lecker aus !
Liebe Grüße