Was hat Dich in dieser Woche glücklich gemacht?
Diese Frage stelle ich jedes Wochenende. Ich zeige 4 – 6 meiner liebsten Fotos aus der Woche und schreibe 1 – 2
Sätze dazu. Wer Lust hat, kann gerne beim Wochen(glück)-Rückblick mitmachen und sich bis Sonntag Abend verlinken. Sokönnen wir gemeinsam unser Glück, die schönen Momente und fröhlichen Stunden festhalten.
In dieser Woche haben mich ein paar Zahlen glücklich gemacht, denn:
* meinen Wochen(glück)-Rückblick gibt es jetzt seit 2 Jahren
* nächsten Monat wird Fräulein Ordnung schon 5 Jahre alt
* im April feiert mein Blog seinen 5. Geburtstag
Dies hat mich auch noch glücklich gemacht:
Ein ganz ruhiger Sonntag, nur mit meinen zwei Mädels Zuhause.
Ganz viel geschafft und trotzdem ganz entspannt. Wahnsinnig aufgeregt & sehr glücklich war ich, als per eMail eine ganz besondere Einladung bei mir eintraf. Zwar muss ich noch bis August warten, aber dann darf ich den Kleiderschrank einer Frau fotografieren, die der ein oder andere von Euch sicher aus dem Fernsehen kennt. Promialarm auf meinem Blog 🙂
Nächste Woche bekomme ich Besuch vom Fernsehen. Dafür musste ich ein bisschen meine Küche auf Vordermann bringen. Geht zum Glück immer ganz schnell bei mir.
Allerdings sollte ich nicht unbedingt in diesem Outfit vor die Kamera treten:
Mein Winter-Weihnachts-Schal ist fertig und ich liebe ihn. Er ist vielleicht nicht perfekt, aber mit Abstand das wärmste Teil, das ich je um meinen Hals herum hatte.
In Münster habe ich mir einen verpackungsfreien Laden angeguckt und mit der Inhaberin einen Kaffee getrunken. Mehr Fotos gibt es hier am Montag.
An unserem Briefkasten klebt jetzt ein wetterfester Aufkleber.
Kuschelige Grüße
♥
Denise
p.s. Euch gefällt die Girlande an meinem Küchentisch?
Google findet einen passenden Shop, wenn Ihr nach „Buchstabengirlande“ sucht.
seeeehr gute Idee mit dem Aufkleber, damit wär die Flut der Werbung gebannt 🙂
Gruß Katja aus Bayern
Schöne Dinge, die dich glücklich gemacht haben. Vor allem der Schal ist toll, der sieht so richtig gemütlich aus.
Die Aufkleber würde ich gerne gewinnen, hier kommt so viel Papiermüll in unserem Briefkasten an.
Lieben Gruß
Marietta
Wow, schon 5 Jahre! Herzlichen Glückwunsch 🙂
Liebe Grüße, Biene
So ein Aufkleber fehlt bei uns noch!
Vielen Dank für die schönen Einblicke in Deine Woche! Leider vergesse ich oft Fotos zu machen, die mir dann für die Verlinkung fehlen. Ich schaue aber immer gern bei Dir vorbei!
Liebe Grüße, Désirée
Herzlichen Glückwunsch zum 5jährigen !
Ich finde gerade auch den Wochenglückrückblick total schön. So gern würde ich auch mal mitmachen, hab aber schon wieder überhaupt kein Bild der Woche. Irgendwann schaff ich das auch mal.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Birgit
So ein Aufkleber fehlt bei uns noch!
Vielen Dank für den schönen Einblick in Deine Woche. Leider fotografiere ich meine schönen Momente nicht so regelmäßig und dann fehlen mir die Fotos für die Verlinkung.
Ich schaue immer wieder gerne bei Dir vorbei.
Liebe Grüße, Désirée
Endlich Schluss mit der ganzen Werbung! Der Aufkleber gefällt meinem Briefkasten.
Liebe Grüße
Ellen
Hi liebe Denise, ich liebe deinen Blog und ganz besonders das Wochenglück. Donnerstag und Samstag sind allein deswegen schon Alltagsglück. Dafür mach ich gerade auch eine klitzekleine Ausnahme vom internetfreien Samstag 😉 Herzliche Grüße, Nina H.
PS: Ich versuche gern mein Glück bei den Aufklebern und PPS: Promialarm! Spannend!
Das ist wirklich mal ein hübscher Aufkleber – der würde meinem Briefkasten auch gefallen. Und ein Verpackungsfeier Laden – so etwas wünsche ich mir in Würzburg.
Promi-Kleiderschrank, Besuch vom Fernsehen, verpackungsfreier Laden…
Das macht mich alles sehr neugierig! Ich freue mich auf nächste Woche!
Liebe Grüße,
Simone G. aus B. / Ger.
Ich mag deine Wochenglück-Beiträge 🙂
Bin schon gespannt, welchen prominenten Kleiderschrank du fotografieren darfst.
Gerne versuche ich mein Glück bei deinem Gewinnspiel.
Ich habe schon länger über einen "Keine Werbung"-Aufkleber nachgedacht. Ich hasse all die Flyer und Zettel, die in unserem Briefkasten landen :/ Da wäre so ein Aufkleber wirklich perfekt, um der Werbeflut ein Ende zu machen.
Wie immer ein schöner post von dir…Ich liebe ja besonders den Donnerstag Ordnungstag, du hast mich schon soviel zum Nachdenken und umsetzen angeregt…Danke dafür?…ich würde mich sehr über den aufkleber freuen, denn auch wir wollen unbedingt die massen an papiermüll zuhause vermeiden (wieder ein sehr anregender post von dir)…
Was für ein toller Laden,den du entdeckt hast, den hätte ich auch sehr gerne bei uns ?…
Ein schönes Wochenende dir und deiner Familie ?
Ahhhh, so ein Aufkleber wäre klasse, den möchte ich gerne gewinnen. Mein selbstgebastelter sieht nämlich längst nicht so schick aus und über die Jahre ist er auch ordentlich verblasst, sodass doch des Öfteren allerlei Kram in unserem Briefkasten landet. Gerne also bin ich bei der Verlosung mit dabei. Und meinen Kleiderschrank habe ich mir schon für morgen vorgenommen, ich möchte damit nicht bis August warten (nur auf den Promialarm dann). 😀 😉
Viele Grüße
Anni
Meine Großmutter hatte einen Lebensmittelladen, da war es normal, dass die Leute mit einer Kanne oder einer Dose o.ä. kamen und sich die Sachen abwiegen und abfüllen ließen….
Der verpackungsfreie Laden gefällt mir.
Bei uns gibt es sowas leider nicht in der Nähe.
Annette
Den Aufkleber finde ich ganz toll – vielleicht habe ich ja Glück!
(Und das Bild mit dem Schal finde ich immer noch megamäßig :D)
Ich freu mich schon auf den Fernsehauftritt. Hoffentlich kann man den Beitrag dann irgendwo online angucken, habe gar keinen Fernsehzugang mehr. Die Antenne ist schon seit Jahren verstellt und wir gucken entweder von DVD oder Netflix. Ich gucke sowieso immer nur phasenweise Serien und dann habe ich wieder Wochen in denen ich nur lesen mag oder nähen. 🙂
Den Aufkleber hätte ich sehr gerne. Der kommt nicht so streng daher wie die meisten Aufkleber mit demselben Text.
Verpackungsfreier Laden, ein Traum. Gibt es leider in meiner Nähe (noch) nicht. Diese Massen an Verpackungsmüll, gerade in einem Familienhaushalt, sind einfach verrückt.
Cooles Foto, eine witzig-chaotisch aussehende Denise C. gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße, Kerstin
Der Aufkleber wäre perfekt für uns. Sind gerade am Umzug in ein neues Heim!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Stephanie U.
Hallo Denise,
so ein Aufkleber für den Briefkasten wäre eine richtig gute Sache – gerade wo ich mir dieses Jahr vorgenommen habe, vieles zu reduzieren. Dazu gehört auf jeden Fall auch Papiermüll, den man vom Briefkasten sofort in den dafür zuständigen Mülleimer befördert. Die Ressourcen Papier, Zeit und Aufwand lassen sich hier auf jeden Fall schnell und einfach sinnvoll einsparen. :o)
Lieben Gruß
Christine
so einen tollen und nützlichen Aufkleber hätte ich auch gerne und würde ihn gerne bei dir gewinnen :)))
Von deinem Blog lasse ich mich gerne inspirieren, ich schaue mehrmals in der Woche rein und freue mich über jeden Beitrag. Alles Liebe,Angelika
Hey Denise, der Aufkleber fehlt hier noch! Danke, dass du dich dieses Jahr diesem Thema widmest!!! Ich zieh mit! Joghurt im Glas, Getränke im Glas und sogar Ketchup im Glas gekauft. Es ist schwer Plastik zu vermeiden, aber es ist möglich. Unbedingt empfehlen möchte ich dir den Film "Plastic Planet" falls du ihn noch nicht kennst! Ich habe ihn mit Jugendlichen im Unterricht behandelt und es rüttelt sie auf, da sie wie auch ich ( bei mir damals in den 80 ern ) da einfach reingeboren wurden, dabei ist das eben nicht 'normal'!
Gestern hab ich für meinen einjährigen Sohn, er kann schon laufen, Winterstiefel gekauft. Die Kassiererinnen fanden ihn so niedlich und wollten ihm was schenken….ohne mich zu fragen, kramten sie ein Plastikarmband aus der Schublade und wollten es ihm gerade übergeben, als ich bestimmt mit "nein" ablehnte. Sie waren voll erschrocken. Ich erklärte mich und meinte, dass ich das nicht möchte, weil es zum einen aus Plastik ist und zum zweiten eh nur im Müll landet. Da haben sie erstmal drüber nachdenken müssen. Aber richtig komisch war, glaub ich, dass ich es ablehnte und mich eben nicht, wie wahrscheinlich der Rest der Kunden, darüber freute.
(Buch mit den 5 R's bereits bestellt, kann kaum abwarten es zu lesen)
Nochmals danke für dieses Riesenthema….
Alles Liebe für Dich im neuen Jahr!
Herzlichst Stephie M aus T
Aufkleber – I like it 🙂
Liebe Grüße Mary-Kate
Hallo Denise,
wenn du doch gerade im Strickfieber bist und Müll reduzieren möchtest: wie wäre es mit selbst gestrickten Spültüchern? 😉 Mit der richtigen Wolle kann man sie bei 60 Grad waschen, kann die Farben selbst bestimmen und sie sind ewig lange haltbar. Wir haben unsere Schwammtücher vor einiger Zeit gegen gestrickte Spültücher ausgetauscht und selbst mein Mann, der zu Anfang wirklich skeptisch war, ist begeistert, weil die Tücher toll zu handhaben sind. Damit es nicht immer nur langweilig rechts gestrickt ist, gibt es mittlerweile tolle Anleitungen mit Mustern im www zu finden um die Tücher attraktiver zu machen.
Ich wünsche euch noch einen entspannten gemütlichen Sonntag. Ich werde ihn strickend verbringen. 😉
Liebe Grüße
Silke
Besuch vom Fernsehen…wie aufregend 🙂 Ich finde aber das Outfit gar nicht so falsch, bleibt super in Erinnerung 😉
Liebe Grüße,
Lee
Herzlichen Glückwunsch. Ich lese hier sehr gerne und freue mich immer wieder über tolle Inspiration. ..
Die Aufkleber sind super. Da hüpfe ich gern in den Lostopf.
Lg Carola
Das Bild mit dem Schal 😀
Made my day 🙂
Kathy
Liebe Denise,
ich finde deinen Blog einfach wunderschön. Der Aufkleber fehlt auch bei und würde sooo gut auf meinen Briefkasten passen. Die Werbung landet bei mir immer so wie ich sie aus dem Briefkasten nehme, direkt in der Papiertonne. Liebe Grüße, Sabine aus Mittelfranken
Ach liebe Denise, ich schreibe mir jetzt einen neuen Vorsatz auf die Liste – ich möchte auch mal sagen können: "Küche aufräumen geht schnell bei mir!"
Und auf Deine Prominews bin ich ja jetzt gespannt! Du darfst es doch nicht so spannend machen!!!
Ich wünsche Dir eine neue erfolgreiche und natürlich glückliche Woche,
Renaade
PS: YEAH, ich hab nen RUN – Woche 2 bei mir! 🙂
Au wie schön, dass es die "bitte keine Werbung"-Aufkleber auch in hübsch gibt, danke für den tollen Tip! Vielleicht flattert ja einer aus dem Lostopf zu mir nach Haus. Liebe Grüße, Sara
Hallo Denise,
ich habe gerade erst deinen Blog entdeckt und gefühlt Stunden zugebracht um alles zu lesen. Jetzt bin ich voller Tatendrang :). Auch ich versuche schon seit längerm Müll und Plastik zu vermeiden, habe so meine kleinen Erfolge, aber auch niederschmetterde Rückschläge. Beim Thema Müll- und Plastikvermeidung muss man so viele Kompromisse eingehen, was mir oft nicht so leicht fällt. Umso mehr freue ich mich, einen schönen Blog gefunden zu haben, der motiviert. denn was gar nicht erst nach Hause kommt, kann mir da auch nicht im Weg rumstehen und meine Aufmerksamkeit verlangen.
Liebe Grüße, Anne
P.S. Die Aufkleber sind wunderschön – bei uns hängt nur ein handgeschriebener, verblichener Fetzen am Kasten..
Nachdem wir unseren Besitz schon deutlich reduziert haben, wollen wir uns nun darum kümmern, dass erst gar nicht mehr so viel Zeugs in unser Haus kommt.
Dabei würden die Aufkleber sicher helfen.
Danke für dieses tolle, neue Thema!
Liebe Grüße,
Marion
Dieser Aufkleber ist nicht nur hilfreich für eine bessere Umwelt, sondern sieht auch noch ganz zauberhaft aus. So einen hätte ich auch gerne 🙂 Hab eine ganz tolle Woche!
Nicole aus Dresden
die Aufkleber sind toll. Sind grade beim Umzug, also brauche ich den dringend 🙂 Muss ihn mir unbedingt bestellen (wenn ich hier kein Glück habe 🙂 )
Liebste Grüße, Angelika
Nach dem ich schon viele Glück-Rück-Blicke bei für und anderen gesehen habe. Will ICC in diesem Jahr wieder genauer hinschauen. Wo liegt das Glück versteckt oder direkt vor meiner Nase. Freue mich auf viele "ohne Plastik" Ideen.
Einen Aufkleber würde ich gerne gewinnen!
Christel
Den Aufkleber finde ich richtig schön. Wir haben zwar so etwas auf unserem Briefkasten, aber das ist eher unerfreulicher Standardaufkleber. Würde mich sehr freuen, diese hübsche Version zu haben.
Viele Grüße
Susanne
Endlich mal ein schöner Aufkleber, um keine Werbung mehr zu bekommen. Der wäre wunderbar.
Hallo Denise,
ich bin über deinen Instagram-Account auf deinen Blog aufmerksam geworden und finde beide toll. Du hast also eine neue Abonnentin. 😉 Der Aufkleber ist toll, insbesondere deshalb, weil just heute unser Schild kaputt gegangen ist, so dass ich gerne in deinen Lostopf hüpfe.
Viele Grüße
Margo
Hallo Denise,
deine Beiträge lese ich immer sehr gerne und motivieren mich immer wieder zum auf-, um-, ausräumen. 😉 An der Verlosung möchte ich gerne teilnehmen. Vielleicht heißt dann das nächste Projekt "Briefkasten aufhübschen" 😉
Viele Grüße Anne K. aus A.
Hallo Denise,
Ich werde heute mal auf meine Schränke gucken:))
Der Aufkleber würde sich gut bei mir machen.
Vielleicht habe ich ja Glück ?
Hallo liebe Denise,
deinen Blog lese ich jetzt schon seit ca. 3 Jahren und er regt mich immer wieder zum entrümpeln oder ausmisten an 🙂
Über die Aufkleber würde ich mich sehr freuen!
Lieben Gruß Christin