In der vergangenen Woche habe ich auf meiner Facebook-Seite nach Wünschen und Ideen zum OrdnungsTag gefragt. Folgende Wünsche wurden geäußert:
- Kleiderschrank
- Vorratskammer
- ordentliches Kofferpacken
- Büro / Arbeitszimmer
- Gedanken zum Thema Konsum
- Weihnachtskram
- alles Rund um Waschmaschine / Wäsche
- Haushaltsbuch /Budget
- Eisschrank
- Stummer Diener, wohin mit getragenen Klamotten
- Ordnung im Kopf, besonders bei kreativen Menschen
- Halstücher, die immer mehr werdem
- Zeitungen / Zeitschriften, die noch gelesen werden sollen
So viele Ideen, über die ich schreiben könnte!
Wo soll ich nur anfangen?
Über welches dieser Themen habe ich noch nie geschrieben?
Mit diesen Fragen werde ich mich in den nächsten Wochen beschäftigen und sie nach und nach zum OrdnungsTag-Thema nehmen!
Wertstoffhof
Aktuell bin ich allerdings hauptsächlich damit beschäftigt, bei mir selber auszusortieren, auszumisten und regelmäßig zum Wertstoffhof zu fahren. Den Kopf frei zu bekommen!
Ob es überhaupt noch Dinge bei mir gibt, die aussortiert werden können?
Und wie – das könnt Ihr Euch gar nicht vorstellen!
Gerade nach der Trennung von meinem Mann im Sommer ist hier so viel passiert, so viel reduziert und verschwunden! So heftig, dass sogar meine jüngste Tochter mitgezogen hat und nun ein „schlichtes Zimmer“ hat, wie sie sagt (einen Einblick in ihr Zimmer gibt es in der nächsten Woche!)
30 Tage
Heute möchte ich Euch von einer lieben und treuen Leserin erzählen, die vor drei Wochen meinen OrdnungsTag toll umgesetzt hat, und „Jeden Tag ein bisschen“ für Ordnung gesorgt hat!
Hier ist der Bericht von ihren ersten 10 Tagen:
Tag 1 | Donnerstag, 10.11.16 – (kaputten) Strohkranz vom letzten Jahr aus der Garage entsorgt
Tag 2 | Freitag, 11.11.16 – alten, kaputten Kulturbeutel entsorgt, ersetzt durch neuen schönen Reisenthel-Kulturbeutel
Tag 3 | Samstag, 12.11.16 – abgelaufene Lebensmittel im Vorrat aussortiert (Schublade 1)
Tag 4 | Sonntag, 13.11.16 – alte iPad-Hülle entsorgt, kaputtes iPad bei Ebay eingestellt (und für 125 Euro verkauft!!)
Tag 5 | Montag, 14.11.16 – Geldbeutel aussortiert, Kosmetik-Tasche für unterwegs aussortiert, kaputte Haarbürste im Schreibtisch-Unterschrank entsorgt, Glasmüll aus Büro entsorgt, Pfandflaschen aus dem Büro weggebracht, alte Mittagspausen-Zeitschriften ins Altpapier gebracht, stinkende Duft-Kerze aus dem Büro mit nach Hause genommen und in der Laterne vor der Haustür angezündet
Tag 6 | Dienstag, 15.11.2016 – Kerzenglas mit Wachsresten entsorgt, Altpapier, eine kleine Tasche Altkleider aussortiert, zwei Paar Winterstiefel aussortiert, die schon zweimal bei Kleinanzeigen übrig geblieben sind, eine alte, leere Dose Zimt entsorgt, alte Servietten aussortiert
Tag 7 | Mittwoch, 16.11.2016 – drei Artikel bei Tauschticket eingestellt, zwei wurden sofort angefordert und versendet
Tag 8 | Donnerstag, 17.11.2016 – doppeltes, verschlossenes und noch haltbares Gefro-„Afrika“-Gewürz aussortiert und der Arbeitskollegin geschenkt
Tag 9 | Freitag, 18.11.2016 – (kaputte) Spardose aus Blech ausgeleert, Kleinstgeld zur Bank gebracht (12,54 Euro) Blechdose entsorgt, flüssiges Make-up und Wimperntusche aussortiert und entsorgt
Tag 10 | Samstag, 19.11.2016 – Gesichtswasser entsorgt, im Auto aufgeräumt, alte Plätzchen-Formen aussortiert und entsorgt
Im Büro fühle ich mich jetzt wieder richtig luftig und frei, ich habe über 137 Euro gemacht und meine Gesichtshaut ist auf Detox-Kur, nur mit Hausmittelchen. Toller Nebeneffekte!
Ist das nicht fantastisch?
Für mich persönlich gibt es für heute keine bessere Inspiration!! Deshalb fotografiere ich auch gleich die drei Teile, die ich noch unbedingt vor Weihnachten bei eBay einsetzen wollte ….
In diesem Sinne … ordentliche Grüße
♥
Denise
Oh das ist witzig, ich habe seit der Trennung auch ohne Ende aussortiert und bin noch lange nicht fertig… habe mich auch gleich bei der Gelegenheit mit dem Keller auseinandergesetzt… Großer Umzugskarton mit Lego… hm… naja, ich glaub ich hole einen kleinen und packe das dann in den Keller für später… Kinderbücher? So ganz tolle, die wirft man ja auch nicht weg, aufheben für ????
Liebe Grüße Jacky
Das ist aber ein toller Aufräumbericht, den Du uns weitergibst!! Ich habe auch sofort, als ich Deinen 30-Tage-Post gelesen habe, angefangen, auszusortieren. Es ist wirklich eine Motivation, die ausrangierten Dinge erst einmal an einem Ort zu sammeln. Dann kam eine Tüte Kleider zu Oxfam, Bücher in die Telefonzelle in meinem Kiez, die nunmehr zum Büchertausch dient, und eine nie benutzte Kindertrage steht nun auf Ebay zum Verkauf. Manches liegt noch in meinem Schlafzimmer und wird an Freunde und Familienmitglieder verteilt, und der Rest kommt dann weg. Da fühlt man sich besser! Danke für die Motivation und den kleinen Anschubser 🙂 Getreu dem Motto: Own less – live more!
Liebe Grüße von Katharina
Da musst ich grinsen:
Punkt 5: stinkende Duftkerze….
Habe auch Duftkerzen (Duft: WC-Stein, bäääh) geschenkt bekommen (eher bei mir ‚entsorgt‘, damit man sie selbst nicht nutzen muss ~ das merke ich mir!!) und in der vergangenen Woche haben alle nach und nach ihren Dienst in der Laterne vor dem Haus getan!
Ich habe den Eindruck, dass die rumstreunenden Katzen nicht mehr an der Haustür vorbei schleichen 😉
Habt einen wundervollen, ordentlichen Dezember!
Liebe Grüße
Marry
Hallo Fräulein Ordnung, manchmal muss man auch schon etwas „länger gedachtes“ aufschreiben. Und zwar als Tipp in Bezug auf Wäsche und Bügeln (und ich hoffe, die Idee ist ihnen auch neu). Wir legen benutzte Oberwäsche nicht knüddelig, sondern flott /grob gefaltet (und gleich auf links gewendet, Hosentaschen geleert) in den Wäschekorb, ebenso gefaltet in die Waschmaschine (und ggfs. Trockner), schüttel sie dann vor dem Ständer aus und streiche Hosen, Blusen, waschbare Blazer ggfs. einmal mit der Hand über bevor ich sie aufhänge. Bügeln brauche ich somit kaum noch und wenn, dann geht das ganz fix.
Lieben Dank für Ihre Tipps und alles Gute,
Sabine
Ich hätte auch noch ein Wunschthema für 2017 und da ich keinen FB-Account habe, äußere ich den mal hier…
„Ordnung vs. kreatives Chaos – zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust“ aber nicht im Kopf sondern beim Ausleben der Kreativität. Als kreativer Mensch sammelt und hortet man gerne mal alles Mögliche an Materialien, die lassen sich zwar auch sortieren und verstauen, aber kreativ werden kann man nur, wenn man sich auch auf sie einlässt und keine Angst davor hat, dass, wo gehobelt wird, auch Späne fallen. Was aber, wenn man gleichzeitig sehr ordnungsliebend ist? Wie bekommt man beides unter einen Hut?
Liebe Grüße von Karfunkelstein
Heute ist meine 30 Tage Challenge vorbei! So gings weiter:
Tag 11
Sonntag, 20.11.2016 – Schmuck-Anhänger aussortiert und bei Ebay eingestellt, ein Teil mega kitschige Oster- (!) Deko aussortiert und entsorgt, Gewürzeschublade (Schublade 2) und Tupperware (Schublade 3) sortiert
Tag 12
Montag, 21.11.2016 – schöne, unbenutzte Teetasse nett verpackt und mit Süßigkeiten gefüllt als kleines Geburtstags-Geschenk für die Kollegin verwendet
Tag 13
Dienstag, 22.11.2016 – altes Waffeleisen aussortiert und entsorgt, Küchenschränke aufgeräumt, eine (geschenkt bekommene) Flasche süßen Sekt aussortiert, zusammen mit einem Holzschildchen „Prosecco-Queen“ für den nächsten Kollegen-Geburtstag hergerichtet
Tag 14
Mittwoch, 23.11.2016 – Blumentöpfe aussortiert und an die lieben Kolleginnen verteilt, Idee: Geschenke-Verzicht an Weihnachten, 30-Tage-Konsumfasten?!
Tag 15
Donnerstag, 24.11.2016 – Babycards aus meinem Geschenke-Vorrat verkauft, Matcha-Tee Fehlkauf entsorgt, ausgeliehener Toast-Maker zurückgegeben, ebenso drei ausgeliehene Kochzeitschriften zurück gegeben
Tag 16
Freitag, 25.11.2016 – Altpapier und Glasmüll entsorgt
Tag 17
Samstag, 26.11.2016 – Wertstoff-Hof EXTREME, uraltes Bowle-Set von den Schwiegereltern aussortiert, Winterstiefel, Zeitungskorb, Schnellkochtopf aussortiert, bei Ebay eingestellt und teilweise verkauft! Sehr alte / abgelebte und ungenutzte Bücher ins Altpapier.
Tag 18
Sonntag, 27.11.2016 – Arztordner aussortiert, eine Büro-Schublade (Schublade 4) mit Stiften etc. sortiert
Tag 19
Montag, 28.11.2016 – Büchersendung Tauschticket weggebracht
Tag 20
Dienstag, 29.11.2016 – Ebay-Pakete weggebracht, weitere Büchersendung verschickt, eine weitere Kiste Kleingeld zur Bank weggebracht, Buch bei Tauschticket eingestellt, eine Kiste fürs Sozialkaufhaus hergerichtet
Tag 21
Mittwoch, 30.11.2016 – Ebay-Paket weggebracht, ein Kleinanzeigen-Verkauf wurde abgeholt
Tag 22
Donnerstag, 01.12.2016 – CDs aussortiert, altes Bettlaken mit Löchern aussortiert und gleich entsorgt
Tag 23
Freitag, 02.12.2016 – Spielzeugkiste vom Dachboden weiter aussortiert, Kinderbücher-Paket zu verschenken bei Kleinanzeigen eingestellt, drei Teile Spielzeug im Wartezimmer der neuen Hausärztin hinterlassen (nach Rücksprache 😉
Tag 24
Samstag, 03.12.2016 – Büchersendung verschickt
Tag 25
Sonntag, 04.12.2016 – kaputten BH direkt entsorgt
Tag 26
Montag, 05.12.2016 – gelbe Postboxen zurückgebracht zur Post, Abholung von Ebay-Kleinanzeigen
Tag 27
Dienstag, 06.12.2016 – 3 Teile Elektro-Schrott zur Mülldeponie
Tag 28
Mittwoch, 07.12.2016 – Altpapier und Glasmüll entsorgt, Büchersendung verschickt
Tag 29
Donnerstag, 08.12.2016 – Handtasche ausgeräumt, Schreibtisch aufgeräumt
Tag 30
Freitag, 09.12.2016 – einige Flohmarkt- und nicht weggegangene Kleinanzeigen zum Sozialkaufhaus gebracht
Fazit: Ich fühle mich einfach befreit! Der Keller und der Dachboden sind (noch) nicht fertig, aber der Anfang ist gemacht. Man findet wirklich fast immer was auszuräumen, zu sortieren oder zu entsorgen. Ich bleibe auf jeden Fall dran!
Danke liebe Denise!