18 Tage Urlaub liegen hinter uns.
Urlaub im schönen Kroatien mit dem kleinsten Wohnwagen, den wir je hatten …..
Heute lasse ich Euch mal in unsere Wohnwagenschränke gucken …. (nicht immer ordentlich, aber grundsätzlich stukturiert!)
Im ersten Staufach befinden sich Töpfe, ein Toastiemaker und die Spülschüssel, auf der anderen Seite lagern Picknickdecke und eine Wäschespinne. In der Box dazwischen sind alle Handtücher, in der anderen Box sind die Anziehsachen meines Mannes. Darauf kam die Tischplatte, um aus der Ecke unser Bett zu bauen …
Während der Fahrt mussten auf dem Bett auch die Stühle gelagert werden.
Meine Anziehsachen und die der Kinder sahen so aus:
Im Staufacher unter dem kleinen Bett habe ich Lebensmittel gelagert, in das Fach auf der anderen Seite kam unsere Kaffeemaschine rein (Urlaub ohne meine Kaffeemaschine + Milchschäumer ist für mich undenkbar!)
Mir hat der Urlaub auf so kleinem Raum sehr gut gefallen (alles war innerhalb von einer Stunde wieder verstaut und für die Weiterfahrt bereit ….), allerdings war es so auch nur möglich, weil wir nur 2 von 3 Kindern dabei hatten und unser Sohn im Zelt geschlafen hat.
Das Zelt, der Tisch, die Kühlbox, Teppiche und schmutzige Wäsche haben übrigens Platz im Kofferraum gefunden.
Unterwegs haben wir unser Freunde aus Österreich getroffen, die sowohl unser altes Wohnmobil kannten, als auch den Wohnwagen, den wir davor hatten. Die beiden waren ziemlich erstaunt, mit welchem Gefährt wir in diesem Jahr unterwegs waren, schließlich hatten sie mich vor Jahren mal als „LuxusCamperin“ kennen gelernt. Doch eigentlich ist mein Mann der, dem der Platz in diesem Jahr gefehlt hat. Ich für meinen Teil habe mich noch nie so wohl & frei gefühlt. Und wie gesagt: solange Platz für die Kaffeemaschine ist und ich meinen Wein aus richtigen Gläsern (kein Plastik) trinken darf, ist alles gut ….
Ein kleiner Reisebericht wird noch folgen, jetzt muss ich erst Mal Ordnung in der Bude schaffen – die Schmutzwäsche, die nach so einer Reise folgt ist doch immer sehr enorm!
Ordentliche Grüße
♥
Denise
Hallo Denise….ich würde ja auch mal sehr gerne eine Camping-Tour machen. Einfach anhalten, wo es einem gefällt. Wenn ich deine Bilder sehe….könnte ich sofort losfahren. Viele Grüße, Andrea
Oh ja, ich bin gespannt! In knapp zwei Wochen geht es für uns auch Richtung Kroatien, ganz spontan – und auch in einem etwas kleineren Wohnmobil als gewohnt 😉
Das mit dem Toastiemaker ist übrigens eine tolle Idee – falls wir mal irgendwo an externen Strom kommen sollten *g*
LG Tina
Unser Wohni ist nur einen Hauch größer. Und auch bei mir gilt- Kaffee, Milchschaum und RotweinGLÄSER sind ein Muss- sonst ruhig alles Basic. Allerdings machen wir nur Minitrips, da fehlt mir der sonstige Alltagskomfort nicht so 🙂
Ein schöner Bericht … trifft mich voll ins Camper-Herz …
Herzliche Grüße
Jutta
Danke für die Einblicke! Begonnen habe ich auch als Luxuscamperin: Luxus, einfach alles einpacken zu können, was für jede Eventualität nötig sein könnte. Inzwischen geht's viel einfacher und ich hoffe, dass wir im nächsten Jahr dann wirklich minimiert unterwegs sein werden. Outdoorwohnesszimmerküche muss wohl auch auf Betten durchs Land gefahren werden.
glg Petra
Liebe Denise,
Die Urlaubstage sind ja schnell verflogen…
Ihr habt's ja richtig kuschelig gehabt, gefällt mir gut 🙂
Ich freue mich schon auf Deine Reiseimpressionen.
Frohes schaffen zuhause,
Sabine
Wie schön! Man möchte direkt mit einsteigen und losfahren… 😉
Wow, der ist aber wirklich klein, der Wohnwagen…sieht aber trotzdem nach jeder Menge Spaß und einem tollen Urlaub aus…;-). Lg, Anne