Freitag Abend stand ich mit meinem Sohn in der Notaufnahme eines Krankenhauses in Münster. Er war vom Fahrrad gestürzt und konnte nicht mehr laufen. 4 1/2 Stunden später wussten wir, dass seine Kniescheibe nur geprellt war, dass wir uns besser eine Jacke eingepackt hätten und das man sich ruhig ein Kissen zum schlafen mitbringen darf, wenn man Freitags um 20 Uhr ins Krankenhaus fährt.
Aber es hätte alles schlimmer sein können.
Was mir nur heute morgen wieder in den Sinn kam, war die Karte, die ich im Krankenhaus, neben dem Drucker in der Anmeldung, entdeckt habe. Auf der geschrieben stand:
Nicht ärgern – nur wundern!
Gewundert habe ich mich heute morgen, als ein eMail bei mir eintrudelte.
Ich muss dazu sagen: seltsame oder negative Kommentare sind mir nicht unbekannt. In den meisten Fällen kommen sie anonym bei mir an, so dass ich ihnen keine große Beachtung schenke. Mir tun lediglich die Verfasser leid, dass sie scheinbar nichts besseres zu tun haben, als schlechte Laune zu verbreiten.
Da viele meiner Leser selber keinen Blog haben, würde ich hier gerne zeigen, dass Blogger nicht nur mit schönen Dingen im Leben beschäftigt sind:
Fräulein Ordnung, nachdem ich über die Brigitte in alle diese Backen-dekorieren-meineKinder-meineKüche!-meineOrdnung blogs reingeraten bin und quergelesen habe, bin ich ehrlich entsetzt.
Ich hoffe, Sie nehmen mir meine Ehrlichkeit nicht übel und haben Lust darüber zu nachzudenken und zu diskutieren 😉 mit herzlichen
Grüssen aus B., a.
Diese Frau handelt in meinen Augen wie jemand, der in einen Buchladen kommt und laut ruft: „Nur Schundliteratur hier!“ und sich nicht die Mühe macht, nach etwas – für ihn – interessantem Ausschau zu halten.
Oder wie jemand, der pauschal behauptet: alle aus Gelsenkirchen sind Schalker-Assis!
Deshalb fiel meine Lust, zu diskutieren, eher mäßig aus:
Liebe A,eigentlich fühle ich mich nicht angesprochen …
Ja – in meinem Leben dreht sich alles um
* meine Kinder (ich habe drei & bin stolz drauf),
* meine Küche (ich liebe es, für meine Familie gesund zu kochen),
* Ordnung (DAS ist MEIN Business!)
Für Politik interessiere ich mich nicht mehr, seit dem Gerhard Schröder weg ist und ich die verbliebenen Politiker weder für charismatisch noch für Vertrauenserweckend halte. Wählen gehe ich trotzdem, aber Spass macht mir das keines!
Ehrenamtliches Engangement? Bis vor kurzem habe ich mich hauptberuflich um meine drei Kinder gekümmert. Das ist in meinem Augen viel wert! Mittlerweile helfe ich an der Gesamtschule meiner großen Kinder aus, um dort die Brötchen zu schmieren, die die Schüler in der Pause kaufen können. Erschreckt mich tatsächlich zu sehen, wie wenige Eltern für diese Aufgabe bereit sind, ihre Zeit zu opfern. Aber zu mehr ehrenamtlicher Arbeit reicht es auch bei mir nicht aus. Geld verdienen muss auch ich!
An Innovationen mangelt es bei uns Zuhause hingegen überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil. Mein Mann & ich erstellen gerade einen Businessplan für eine neue Idee. Aber darüber schreiben kann ich schlecht, bevor nicht alles steht.
Bis dahin schreibe ich auf meinem Blog also über das Leben als – in Ihren Augen – Frau aus Stepford. Doch ich weiß, dass ich viele meiner Leser wöchentlich motiviere! Ich motiviere sie, Ballast abzuwerfen und über Krempel nachzudenken. Ich motiviere aber auch, die schönen Dinge im Leben bewusst wahr zu nehmen. Dafür bekomme ich viel positives Feedback. 150.000 Seitenaufrufe pro Monat sind für eine Nischen-Bloggerin, wie ich es bin, schon ein großes Stück. Und es steckt viel Arbeit, Liebe und Herzblut drin.
Deshalb wundere ich mich einfach nur über Ihr Schreiben … ich wundere mich, weil die Bloggerwelt so voll von interessanten Themen, tollen Frauen und bunten Bildern ist und meiner Meinung nach für alle etwas dabei ist. Aber das ist auch nur meine unmaßgebliche Meinung.
Mich würde also interessiere, was Sie sich erhoffen?
Wären Sie glücklicher, wenn sich jede Bloggerin mit schweren Themen auseinander setzt?
Ist der Alltag manchmal nicht schon schwer genug?
Und können Sie sich gar nicht vorstellen, dass eine Bloggerin noch sehr viel mehr zu bieten hat, als nur das, was man auf dem Blog zu sehen bekommt?
Nur weil eine Frau lediglich Kuchenrezepte postet, heißt es nicht, dass man mit ihr keine
interessanten Gespräche führen kann. Oder dass sie sich nicht für Politik interessiert!
Ich würde empfehlen, sich etwas anderes zu suchen, wenn Ihnen das, was an Blogs angeboten wird, nicht entspricht.
Mit besten Grüssen,
D.
So, und jetzt gehe ich eine Runde BASTELN ….
Bei denen, die immer ein freundliches Wort für mich übrig haben und auf meinem Blog kommentieren, möchte ich an dieser Stelle ein grosses DANKE aussprechen. Hört bitte nicht auf!
Und diejenigen, die schon mal anonym oder unangemessen kommentiert haben: DIESER Text ist für Euch!
Habt einen schönen Dienstag
♥
Denise
p.s. HIER kommt Ihr übrigens zu den 60 Stimmen bei Brigitte!
Deine Antwort ist einfach nur PERFEKT! Finde ich echt super!
Viele Grüße, Goldengelchen (die immer mitliest, aber selten kommentiert)
Sehr gute Antwort! Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass jemand der die Zeit und Lust hat solche Kommentare zu schreiben, sich großartig mit Politik, Business oder dem Leben außerhalb des Internets beschäftigt…
GLG Vroni
Danke ❤
Ich fasse es nicht. Niemand ist gezwungen einen Blog zu lesen der ihm nicht gefällt. Lass dich bloß nicht unterkriegen von solchen Kommentaren . Ich mag deinen Blog sehr, er hat mich schon einige Male zum nachdenken gebracht. Bleib wie du bist.
Nordische Grüße von Iris
Es gibt genug schlechte Nachtichten. Blogger sind für mich da ein toller Ausgleich. Bin ganz genau Deiner Meinung und finde Deine offene Antwort in diesem Fall genau richtig! Liebe Grüße aus der Stepford-Nachbarschaft, ich back jetzt Zwetschgendatschi
Liebe Denise,
was für ein gutes Motto, das man sich mal öfter ins Gedächtnis Rufen sollte, wenn man mal wieder auf Menschen trifft, die einem die Haare zu Berge stehen lassen – danke schon mal für's Übermitteln 😉 Dann auch von mir noch Zuspruch, solche Kommentare weitestgehend zu ignorieren… Meckern und Fehler bei anderen Suchen kann jeder. Die wahre Kunst liegt meiner Meinung nach doch eher darin, die Stärken anderer neidlos anzuerkennen und sich gegenseitig zu pushen, indem man sie lobt. Außerdem muss wohl nicht jeder von uns die Welt in allen Bereichen retten… Ganz herzliche Erste Grüße nach doch langer Lesezeit, Jana
Manche Leute…. Da kann man echt nur mit dem Kopf schütteln. Deine Antwort ist ja sehr vorbildlich, ich hätte die Dame vermutlich entweder ignoriert oder wäre patzig geworden. *hüstel* Hauptsache, die entdeckt meinen Hausfrauen-Kurs nicht, denn sie ist vermutlich auch noch völlig ironieunfähig.
Die Dame hätte die Zeit für die Email besser und sinnvoller in ein Ehrenamt, die Politik oder natürlich ihr Business gesteckt. Pffffff.
Liebe Grüße und immer schön so weitermachen! 🙂
Nele
Nunja, wenn ich einen Blog lese, der Fäulein Ordnung heißt, dann erwarte ich nicht, dass ich einen Philosophie-Blog vorfinde. Heißt das im umkehrschluß, dass Blogger dir übers Reisen posten familienfeindlich sind? Weil sie ihr Leben damit verbringen die Welt zu besuchen? Ich erwarte nicht, dass ich das komplette Leben einer Bloggerin hier erfasse, sondern sie mir über ein Thema berichtet, das ihr am Herzen liegt. Ob es die Herstellung von Muffins ist, vegane Ernährung, Fotografie oder die sportliche Richtung ist. Das schöne an der heutigen Zeit ist, dass man machen kann was man will! Ob zu Hause oder im Beruf. Niemand sollte heutzutage reduziert werden egal was man macht, denn sonst befinden wir uns tatsächlich wieder in den 50zigern. Mach das was dir Spaß macht 😉 und motiviere uns weiter mit deinen Anregungen
P. S. ich liebe es übrigends wenn eine gewissen Ordnung herrscht 😉 in einer Wohnung, in der man sich nicht ohne etwas wegzuräumen auf Sofa setzen kann, würde ich mich nicht wohlfühlen, deswegen glaube ich, dass Ordnung für jeden ein Thema ist. Mal mehr 😀 mal weniger
Die Antwort war auf den Kopf getroffen, dennoch bin ich der Ansicht, dass man fairerweise als Blogger auch Kritik annehmen muss.
Bei mir hat sich gottlob noch keine dieser Personen zu Wort gemeldet – das darf auch gern so bleiben!
Hab' viel Spaß beim BASTELN … Frauke
Gute Antwort. Genau so ist es.
Schöne Grüße
Jutta
Hallo Denise, du hast die richtigen Worte gefunden. Ich liebe deinen Blog und ich war sehr glücklich darüber, dass ich ihn in den unendlichen Weiten des World Wide Web gefunden habe. Du gibst dir immer soviel Mühe mit den Themen, der Gestaltung, den Fotos usw. Mein Favorit ist die Serie "Donnerstag = OrdnungsTag". Diese Tipps kann ich immer kaum erwarten. Bei der Kritik von Frau B. und deiner Antwort zu ihrer Kritik, frage ich mich nur, warum müssen wir uns immer für alles rechtfertigen? Du machst einfach das, was dir Spaß macht. Punkt und aus. Ich wünsche dir weiterhin viel Freude und Leidenschaft an deinem Business. Ganz liebe Grüße, Jacqueline
Erstmal liebe Denise, danke, dass du das mit uns geteilt hast und danke für diese grossartige Antwort auf diesen Quatsch.
Ich war anfangs ein bisschen sprachlos über soviel Ignoranz. Ich muss mich ernsthaft fragen, ob sie deinen Blog überhaupt gelesen hat. Kein Business, kein Engagement????? Hä?????
Egal, ich werde mich jetzt hinsetzen und überlegen, wie ich die Welt retten könnte, bevor ich meinen nächsten Post schreibe. Schade nur, dass ich als Ausländer in der Schweiz für kein politisches Amt kandidieren kann. Werde sofort heute mit meinem Mann darüber diskutieren, ob wir zurückgehen nach D, dass ich mich meiner Verantwortung stellen kann.
Ich habe nichts gegen Kritik, aber sie sollte fair sein… Ich finde es ein bisschen dünn, von einem Blog und sei er noch so bunt, auf die ganze, facettenreiche Persönlichkeit der Bloggerin zu schliessen.
Von daher, schmunzeln wir noch ein bisschen und dann gehts auf zum nächste Post!!!! Denn mich inspirierst du sehr, sehr oft, auch wenn du dich nicht politisch engagierst… 😉
Ich verstehe konstruktive Kritik und finde das immer interessant zu lesen.
Diese hier kann ich allerdings auch nach öfterem Lesen nicht so ganz
nachvollziehen und dann gerade auf einem Blog wie deinem.
Warum die Schreiberin das gerade hier ablässt, verstehe ich nicht.
Die sollte mal bei mir gucken, da gehts nur ums Kuchenbacken. Einen
Blog über mein stressiges Arbeitsleben will ich beim besten Willen nicht führen
und Politik ist so oft Kindergarten anstatt anspruchsvolles Niveau.
Innovation, also bitte müssen wir darüber in der Bloggerwelt reden?
Für mich ist es hier voll von Innovationen, da muss sich die Schreiberin viellt
erstmal einfach noch reinlesen. Wenn sie das 50er Jahre Dasein (also basteln,
kochen, putzen) affig findet, ist diese Welt aber tatsächlich nichts für sie 🙂
Ich liebe deine Ordnungs-Post, mir hilft das unwahrscheinlich.
Und vor 3fach Mamis hab ich schonmal grundsätzlich Respekt :DD
Liebe Grüße,
Marli
Echt unglaublich.
Deine Antwort ist genial!
Ich lese hier sehr gerne mit!
Liebst Andrea
Grins … gute Anwort …
Der Vergleich mit dem Buchladen gefällt mir am Besten …
Herzliche Grüße
Jutta
😉 Selber Schuld, wenn ein "Leser" eine Bloggerin alleine auf den Blog / das was gerade vorne steht reduziert. Hoffe sehr, ihre beste Freundin entpuppt sich nicht irgendwann mal als Bloggerin!
Liebe Grüße, Sonja
Liebe Denise,
Welch wäre Worte von Dir, Du hast genau ins schwarze getroffen 🙂
Schon krass was manche Menschen sich über andere so anmaßen…
Herzliche Grüsse,
Sabine
Liebe Denise,
ganz toll geschrieben!! Wirklich – Hut ab! Ich frage mich auch warum Frau A überhaupt die Brigitte liest????
Wäre nicht die Emma/ Spiegel/ Zeit/ FAZ/ Focus ein wesentlich angemessenerer Lesestoff?
Schön dass es deinen Blog und viele andere Blogs gibt, in dem man sich vom Alltag ablenken kann!
Liebe Grüße,
kroetinchen
Meiner Meinung nach hast du alles richtig gemacht! 😉
Die Frau a. aus B. darf ihre schlechte Laune und Empörung gerne für sich behalten, finde ich.
Alles Liebe ♡
Deine Antwort ist einfach sooooooooo gut 😀
Keksmädchen for president!
Du hast echt gut geantwortet, ich selber hätte mehr gestänkert 😉
Liebe Grüße!
Manchen Menschen scheint sehr langweilig zu sein.
Da hast du super geantwortet.
Ich jedenfalls freu mich auf deine weiteren Post, auch wenn sie mir nur helfen ein bisschen Ordnung in mein Leben zu bringen und ich nichts über "wichtige" Themen bei dir erfahre. 😉
Lieben Gruß
Marietta
Ohne Worte! Super Antwort!
Liebe Grüße
Johy
Huhu,
bei soetwas wundere ich mich immer wieder, wieso diese Leute mehr Energie darauf verschwenden dem Blogger zu schreiben wie blöde er seinen/ihren Blog findet als darauf, diesen einfach wegzuklicken und sich einen anderen zu suchen der ihm gefällt. Wieso muss man Menschen mit solch negativer Stimmung mit runterziehen wenn einem selbst gerade etwas quer sitzt? Schade, dass soetwas immer und immer wieder passiert. Ich finde deinen Blog toll! Und auch ich empfinde mich nicht als Frau aus Stepford, auch wenn mich AUCH solche Themen interessieren.
Tolle Antwort also 😉
Lieben Gruß, Anna
Hallo,
bin soeben hier gelandet und auch direkt über den Post gestolpert.
Ich möchte auch meinen Senf dazu abgeben!
Deine Antwort ist so gut! Ich selbst habe Blogger noch nie als ein 2-dimensionales Abbild ihres Blogs gesehen – im Gegenteil! Ohne Blogger kein Blog!
Und was die Politik angeht: meistens dreht es sich doch da eh um Macht, Geld und nochmehr Macht. Und kaum zeigen sie mal menschliche Züge, werden mal ihre Bedürfnisse aufgedeckt, sind sie schon weg vom Fenster. Und über gute Politik, kann man sich meiner Meinung nach streiten!
Und was ehrenamtliches Engament angeht? Ja, ich arbeite (hauptberuflich) im Altenheim und manchmal kommen irgendwelche Frauen und quatschen die alten Leute voll – meist sind die Leute hinterher total durcheinander, oder total genervt. Ist das dann ein sinnvolles Ehrenamt?
Nein – ich finde deine Antwort absolut goldwert!
Liebe Grüße,
Linda
Unglückliche Menschen wählen unglückliche Worte um ihren Frust bei anderen abzulassen.Nur weil sich jemand für politische Themen interessiert macht ihn das nicht revolutionär und schon gar nicht besser!
Ich mag dich,dein Blog ,deine Art und gut ,dass du öffentlich darauf reagierst,so weiß ich wenigstens mal,wie sich ein Kommentar anhört,der nicht darauf abzielt positiv und konstruktiv ins Gespräch zu kommen. Danke!
Ich finde so einen offenen Brief an jmd schreiben, ohne dass man gezwungen ist hier zu lesen ist schon eine sehr seltsame Reaktion. Wäre es ein Vortrag gewesen, bei dem man ein anderes Thema erwartet und ggf. Geld dafür gezahlt hätte oder irgendwas wozu man gezwungen wurde, dann kann man so eine Meinung ja ggf. äußern, auch wenn sie noch lange nicht richtig ist, wiel man ja nie den ganzen Menschen auf einmal erkennt.. Aber so aus dem Nix heraus ist es wirklich seltsam. deine Antwort ist wirklich sehr schön und erklärend ohne anzugreifen. Mach weiter, wir lesen hier sehr gern!
Denn wie du es richtig sagst, das leben ist oft schon hart genug, warum sollte man es sich nicht schön machen? Und nur weil man sich um den Haushalt und die Kinder kümmert, ist man nicht sofort nur eine Frau von Stepfort!
Vielen Dank für Deine tolle und wunderbar diplomatische Antwort!
Kritik gehört zum Leben, damit muss man (frau) ja auch umgehen können, aber die Kritik muss auch Hand und Fuss haben und nicht nur einfach aus z.B. Frust geäussert werden.
Dein Blog ist toll, ich bin froh, dass ich ihn vor Jahren entdeckt habe und so einiges wurde bei mir zuhause schon in Ordnung gebracht 😉
Viele Grüsse aus NL
PS: Wenn man als Stepford Wive bezeichnet wird, auch wenn man jahrelang mehr als 50 h/Woche gearbeitet hat, jetzt Teilzeit arbeitet, fürs Kind sorgt, weil der Gatte nunmal einen Beruf hat, bei dem er viel reisen muss, Vorlesemutter in der Kinderkrippe ist, dann noch mit einigen anderen engagierten Ortsbewohnern probiert, die Bibliothek im Ort zu behalten, auch mal bei den älteren Nachbarn nach dem Rechten sieht,.. ja, dann bin ich halt ein Stepford Wive und das finde ich dann eben auch überhaupt kein Schimpfwort.
Nix für ungut, wie wir in meiner alten Heimat so sagen…
Liebe Verfasserin dieses merkwürdigen Schreibens an Fräulein Ordnung,
falls Sie dieser, von Ihnen gewünschten Diskussion, überhaupt folgen: ich bin Betriebsrätin in einem Unternehmen mit etwa 7000 Beschäftigten, aktives IG-Metall Mitglied, Leiterin bei einer Pfadfindergruppe, Mitglied einer Kirchengemeinde und engagiere mich beim DLRG. Ich hab sogar mal in Tansania in einer Schule unterrichtet. Ehrenamtlich natürlich. Das hat zum Großteil aber mit meinem Blog nichts zu tun, deshalb gibt´s da nichts drüber zu lesen.
Was ich jetzt schreibe, mag Sie vielleicht ganz unerwartet überrumpeln, aber es ist tatsächlich so, dass ein Blog nur bestimmte Facetten eines Menschen zeigt. Erstaunlich, nicht wahr?
Liebe Denise,
alles richtig gemacht!
LG
Pepper
Mich wundert es auch warum manche Leute ihre Zeit opfern um "dumme" Kommentare zu Sachen abzugeben die sie eigentlich nicht interessieren!
Jeden Tag auf Facebook z. B. denke ich, wenn es dich nicht interessiert, dann kommentier es doch nicht und scroll einfach weiter! Aber nein, in unserer Gesellschaft meint jeder jedem seine Meinung aufs Auge drücken zu müssen!
Ich z. B. blogge über all meine Hobbys oder schöne Dinge die ich erleben darf. Warum soll ich erzählen wie mein Arbeitstag war? Oder wie meine politische Sicht auf die Dinge ist?!
Aber dein Spruch trifft es perfekt, NUR WUNDERN!!!
Klar sollte man Kritik annehmen können, aber man muss sich nicht rechtfertigen was man der Welt aus seinem Leben mitteilen möchte oder halt nicht!
LG
Schnittchen
Ich werf´ mich weg vor Lachen, dass sie gerade DIR sowas "vorwirft" 😀 LG Birgit
Huhu,
puh, also ich möchte mich in der Bloggerwelt nicht mit Politik auseinander setzten. das lese ich in der Tageszeitung! über die Blogs zu schauen ist eine Auszeit in der ich schönes sehen möchte!
weiter so schön bloggen
liebe Grüße
Steffi
Liebe Frau B.,
bitte kommen sie auf meinem Blog gar nicht erst vorbei. Obwohl mein Minimalismus-Weg auf eine gewisse Art und Weise politisch ist. Blogs zu lesen und selbst einen zu schreiben, ist für mich Auszeit, Freizeit und ich finde, dass Denise ein ganz tolles Business hat, welches Ihren Kunden weiterhilft und einen sehr großen und positiven Einfluss haben kann. Viel mehr Einfluss als politisches Engagement teilweise haben kann (ich habe genug Einblicke in Kommunalpolitik, um zu wissen, wie wenig Handlungsspielraum es gibt).
Ehrenamt – das Thema sehr ich von zwei Seiten: Ich erlebe das im sozialen Bereich oft, dass Dinge, die Erzieherinnen, Sozialpädagoginnen oder Altenpflegerinnen leisten können und gerne würden, durch günstige (oder gar kostenlose) Ehrenamtlicher geleistet werden sollen. Das Ehrenamt wird auch sehr propagiert, um so Kosten einzusparen.
Was für eine Form der Wertschätzung ist das dann?
Liebe Denise, dein Blog lese ich sehr, sehr gerne. Ich mag deine Anregungen. Mir sind es in letzter Zeit zwar etwas zu viele gesponserte Posts, aber ich weiß auch, dass ich hier freiwillig bin und könnte dich aus meiner bloglovin-Liste löschen – aber das will ich gar nicht!
Liebe Grüße ins herrliche Münster(land).
Nanne
Soo viele Kommentare, aber ich hänge doch noch einen dran. Liebe Denise, ich lese fast immer deinen blog und freue mich, nehme was ich brauchen kann, mir gefällt und gut tut. Bin schon oft motiviert worden immer mehr ordnung in mein Leben zu bringen.
Einfach Danke, es ist gut, was du b a s t e l s t
Lieben Gruß
Liebe Denise,
ich hoffe dem Lütten und seinem Knie geht es schon ein bissi besser.
Am Wochenende abends in die Notaufnahme ist sehr ungünstig, leider kann man sowas aber nicht planen, nech?
Aber so lange um rauszufinden, in welchem Umfang ein kleines Knie Schaden genommen hat?
Echt übel.
Ich wünsche ihm Gute Besserung!
Zu der Mail von der Dame mit der vielen Langeweile habe ich 1000 Antworten im Kopf und mir fehlen gleichzeitig die Worte.
Was mich an der Bloggerwelt so fasziniert ist, das ich in all den vielen Blogs die Themen rauspicken kann die mich interessieren.
Wenn es mich nicht interessiert, lasse ich es.
Dann nehme ich mir ein gutes Buch oder eine Zeitschrift, schaue mir eine politische Diskussionsrunde im Fernsehen an, gehe im örtlichen Tierheim ehrenamtlich die Gehege saubermachen oder sammle im Stadtpark Müll ein.
Es steht einem völlig frei was man mit seiner Freizeit anstellt.
Oder mit dem eigenen Blog.
Zum Glück, gell?
Ach und solltest du echt Beziehungen nach Stepford haben:
Ich wäre irre gerne schlank und hätte sehr gerne lange, blonde Haare!
Vielleicht klappts ja endlich auf dem Weg?
Liebste Grüße schickt Dir Bianca aus Münster die sehr gerne bei dir liest 🙂
respekt, dass du darauf geantwortet hast. ich hätte es vermutlich ignoriert, aber mich geärgert. deine variante ist sicher die bessere und gesündere 🙂
Liebe Denise!
Ich kann es auch nicht fassen, dass gerade du so eine bekloppte Mail bekommst. Aber ich finde, und das ist nicht böse gemeint, du hast ihr viel zu viel geantwortet. Sie hat einfach nur ein "Danke, dass sie mir die Augen geöffnet haben, aber nein!" verdient. Das alles was du geschrieben hast, geht sie doch gar nichts an. Wobei es für uns einfach toll ist zu lesen. Vorallendingen deine politische Anmerkung … herrlich und kann ich nur teilen! ;o)
Laß dich nicht ärgern und mache bitte immer weiter so! Ich finde deine Blog toll und da bin ich garantiert nicht alleine! ;o)
Viele liebe Grüße von Jenny
Achso!!! Ganz wichtig…ganz viel gute Besserung an die verletzte Maus!
Hallo,
Naja, ich will das jetzt nicht gutheißen, aber irgendwo kann man es schon verstehen.
Die Bloggerwelt ist eine Traumwelt und keine echte. Überall nur schöne Fotos, Essen und Wohnung wie aus einem Magazin, nur Friede Freue Eierkuchen. Den Wäscheberg oder die dreckige Küche fotografiert niemand.
Ich kann schon beide Seiten verstehen. Natürlich fühlt man sich da angegriffen. Aber ich finde es auch etwas verlogen, wenn nur lobende Kommentare erlaubt sind. Schließlich hat jeder eine andere Meinung dazu.
Auf manchen Blogs hat man echt das Gefühl Blogger wären das Maß aller Dinge.
Ich will damit nur sagen, man sollte seine Scheuklappen auch mal weglegen und das meine ich für beide Seiten, sowohl Blogger als auch Leser.
Die Antwort finde ich gut gelungen.
Liebe Grüße, Juli
Liebe Denise:-)
gerade bin ich über Sonja zu deinem Blog gekommen! Wow, danke für diese Worte, die alles umfassen! Du schreibst einfach toll und ich freu mich, in Zukunft öfter bei dir zu lesen!
Und auf deine Leserschaar darfst du sehr stolz sein:-)
Alles Liebe
Barbara