Hallo Ihr Lieben!
Die nächsten zwei Wochen werde ich mich auf meinem Blog etwas kurz fassen, da wir seit gestern Osterferien haben. Der ein oder andere Ausflug ist geplant, das mit dem Ausschlafen müssen wir noch üben, ansonsten wollen wir es ganz ruhig angehen lassen.
Worauf ich gerade in den Ferien nicht verzichten kann: BACKEN!!!
Deshalb kommen hier noch ein paar Oster-Inspirationen und zwei unserer ♥-Backrezepte!
Für mein ♥-Scones-Rezept habe ich den Blümchen-Ausstecher gegen den Hasen-Ausstecher durchgetauscht. So lassen sich die Scones zwar nicht mehr gut durchschneiden und bestreichen – aber wir essen sie sowieso am liebsten pur, ohne alles.
Für 10-12 Scones-Hasen:
250 g Mehl, 50 g Zucker,
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker,
Prise Salz, 1/2 Päckchen Backpulver,
100 g kalte Butter
1/8 l kalte Milch
zu einem glatten Teig verkneten,
ca. 15 Minuten kalt stellen,
Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen,
Kreise oder anderes ausstechen,
mit Milch bestreichen
ca. 15 Minuten im heißen Ofen backen
Für unsere Osterkekse haben wir unser ♥-Plätzchenrezept genommen.
Die werden auch zu Weihnachten oder zu Geburtstagen gebacken und sind einfach oberlecker!
Mürbeteig-Plätzchen
200 g Butter in Stücke
400 g Mehl
100 g Puderzucker
1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
1 Ei
evtl. noch Zitronenschale
alles verkneten, 30 Minuten kalt stellen,
und 15 Minuten bei 200 g backen.
Nach belieben mit Zitronenglasur oder Schokolade verzieren
Während ich diesen Post schreibe, erfahre ich von meiner Schwester, dass es auf dem Blog von Fräulein Klein auch gerade Scones-Hasen gibt. Sehr schön – der perfekte Übergang zu dem Zimtschnecken-Kuchen, den ich immer nach einem Rezept von Fräulein Klein backe.
Das Rezept für die Zimtschnecken findet Ihr entweder in ihrem Buch oder auf ihrem Blog!
Mit diesem Zimtschnecken-Kuchen bewaffnet mache ich mich dann auch gleich auf den Weg, Freunde besuchen.
Donnerstag geht es hier mit der Ordnung weiter ….
Liebste Grüße
♥
Denise
Denise Colquhoun | Ordnungsexpertin und Autorin aus dem Münsterland. Als Fräulein Ordnung helfe ich Menschen, schöner zu wohnen und unnötigen Ballast abzuwerfen. Auf meinem Blog findet Ihr viele Anregungen und wertvolle Ordnungstipps.
Mmmmmmhhhh, sieht das alles toll aus! 🙂
Viele liebe Grüße
Sandra
Eins von den Scones-Häschen ist gerissen, das kannste ja keinem mehr anbieten 😉 Kann ich das bitte haben? :)))
Sieht alles sehr lecker aus, wünsche euch viel Spaß mit diesen kleinen Tierchen, die nachts immer die Kleidung enger nähen 😉
LG Sigi
Danke für die tollen Rezepte. Werde mir das direkt speichern und dann werden wir es nach backen.
Liebe Grüße
Andrea
Das Scones-Rezept probier ich ganz bald aus!
Bei uns werden auch gleich Plätzchen gebacken. Der Teig liegt seit heute morgen im Kühlschrank!
GLG
Christiane
ich hab noch nie scones gebacken, aber immer schon mal interessiert im ein oder anderen blog angeguckt 😉
deine sconeshasen werde ich jetzt definitiv backen!!!
danke für "kick" ;-))
sonnige grüße & wünsche
amy
Wie lecker, das muss ich unbedingt ganz bald nachbacken und zwar alles. Ich brauche nur noch die Zeit dazu 😉
Einen schönen Abend und liebe Grüsse von
Frau Süd
Wie lecker, das muss ich unbedingt ganz bald nachbacken und zwar alles. Ich brauche nur noch die Zeit dazu 😉
Einen schönen Abend und liebe Grüsse von
Frau Süd
Scones hab ich ja schon öfter mal gebacken, aber als Hasis noch nie. Die Tierchen sehen super aus 🙂
Liebe Grüße!
Der Zimtschneckenkuchen hat mich aber gerade angelacht, das habe ich genau gesehen! Den muss ich auch mal backen.
Lg, Sabina
Die Scones-Häschen sind so süß…
Gibt es das Rezept für den Zimtschneckenkuchen mal hier??? Ich liebe Zimtschnecken so sehr
Liebste Grüße zu dir 🙂
Die Zimtschnecken sehen soooo lecker aus!
Liebe Grüße
Erstes Rezept nachgebacken und für lecker empfunden. nur sehen meine Hasen ein bißchen aus wie Katzen – hab ohne Ausstecher frei mit der Hand "ausgeschnitten" *hust*
Hallöchen liebes Frl. Ordnung,
die sehen ja Klasse aus.
Ich werd die Scones Hasen auch ausprobieren, mal sehen ob die auch so gut aussehen wie bei dir.
Lieben Dank für`s Rezept♥
Die Ausstecherlis sind auch toll geworden, die Glasur schön frühlingshaft*
Liebe Grüße
Manu