Anzeige
Der Versuch, mit kritischen Kindern Zeit zu sparen und die besten Zucchini-Puffer aller Zeiten
Der Mai stand bei mir voll und ganz im Zeichen von „Das 3. Buch fertig stellen und abgeben“. Eine Zeit, in der ich nicht unendlich lange in der Küche stehen konnte und meine Kinder öfter mal eine Pizza bekamen, wie mir eigentlich lieb ist. Die perfekte Zeit, um die HelloFresh Kochboxen auszuprobieren. Dachte ich auf jeden Fall. Doch erstens kommt es anders und zweitens wie man denkt 😉
Vorteile von HelloFresh
Die Vorteile von HelloFresh liegen auf der Hand: Du bekommst eine Kochbox für 2 oder 4 Personen, für 3 oder 5 Mahlzeiten und kannst wählen zwischen:
- Neue Entdeckungen
- Veggie Gerichte
- Leichter Genuss (Gerichte unter 650 Kalorien)
- Zeit sparen (Gerichte, die in 30 Minuten fertig sind)
Für mich ist das Thema nur in der Woche interessant, da Micha am Wochenende leidenschaftlich gerne das Kochen übernimmt. Doch von Montag – Freitag kann es mich schon mal aus dem Schreibfluss bringen, wenn ich mir Gedanken um das Mittagessen machen muss. Also habe ich für Zoé & für mich (John kann 4 x pro Woche in der Schule essen) die „Zeit sparen“-Box bestellt.
Am ersten Tag gab es Adana-Köfte mit tomatigem Basmati-Wildreis, Tomaten-Gurken-Salat und Joghurt. Die Zubereitung war einfach und innerhalb der angegebenen 30 Minuten stand das Essen auf dem Tisch. Doch dann kam die Ernüchterung: Zoé war alles andere als begeistert. Das Problem bei Kindern ist ja, dass sie neue Gerichte mindestens drei Mal auf dem Tisch sehen müssen, bis sie sich daran gewöhnt haben. Habe ich mal gelesen und in den vergangenen Jahren mehrfach selber feststellen können!
Total motiviert und überzeugt habe ich ihr die nächsten beiden Karten gezeigt, doch als sie mich fragte, ob sie das wirklich essen muss, habe ich meinen Plan über den Haufen geworfen. Dann halt wieder die schnelle Küche für Zoé und die spannenden Kochboxen für uns Erwachsenen.
Brotsalat
So kam es, das Micha am Wochenende die Zubereitung des Frühsommerlichen Brotsalates übernommen hat. Und DER war oberlecker!!! Was uns positiv aufgefallen ist: die Menge ist mehr als großzügung. Obwohl unsere Kochbox für 2 Personen ausgelegt war, konnten wir von dem Brotsalat auch am Abend noch eine Portion essen. Durchgezogen war er dann sogar noch besser als frisch zubereitet! HIER geht es zu dem Rezept!
Die letzte Box habe ich dann wieder für mich alleine gekocht: Würzige Zucchini-Puffer mit fruchtiger Cranberrysoße und einem leichten Bulgursalat. Der Bulgur-Salat konnte mich nicht überzeugen, aber die Puffer waren so lecker, dass ich Euch das Rezept nicht vorenthalten kann!
Zucchini-Puffer
Zutaten für 8 Puffer
1 Zucchini
1 kleine Zwiebel
125 g Fetakäse
50 g Kichererbsenmehl
Zubereitung
- Zucchini grob raspeln und mit etwas Salz bestreuen, kurz ziehen lassen
- Zwiebel abziehen und ebenfalls grob raspeln
- Überschüssige Flüssigkeit aus den Zucchiniraspeln drücken
- Zwiebeln dazu geben
- Feta dazubröseln
- Zusammen mit dem Kirchererbsenmehl zu einem Teig vermischen
- In einer Pfanne 1 EL Öl erhitzen und 2 x 4 Puffer von beiden Seiten ca. 3 Minuten goldbraun backen
Dazu passen diese wunderbaren Cranberrys:
1 Orange
40 g getrocknete Cranberrys
Zusammen in einem Topf kurz aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt sind. Eine „Soße“ würde ich es nicht nennen, aber die Cranberrys passen geschmacklich hervorragend zu den Zucchini-Puffern!
Das wird es auf jeden Fall wieder geben!
Mein Fazit der Kochbox
Eine super Idee für Kochmuffel, Kochanfänger und Menschen, die nicht gerne Einkaufen gehen. Ein einfacher Weg, um neue Ideen zu bekommen und vielleicht auch mal neue Dinge zu probieren! Zum Beispiel bin ich kein Fan von Kichererbsen. Doch in dem Brotsalat waren sie einfach hervorragend!
Für meine kritischen Kinder war die Kochbox leider nichts, was aber nicht bedeutet, dass ich nicht noch einmal wieder ein Kochbox testen würde! Die Qualität der frischen Lebensmittel hat mich auf jeden Fall sehr überzeugt!
Wenn Ihr auch eine HelloFresh Kochbox online bestellen möchtet, dann habe ich hier einen Gutschein für Euch: HFFRAEULEINO
Der Gutscheincode hat einen Wert von 30€ (Jeweils 15€ für die erste und zweite HelloFresh Box) und sind bis zum 31.07.2017 gültig. Ihr wollt Euch noch ein bisschen Inspiration holen? Dann findet Ihr HelloFresh auch bei Facebook und bei Instagram.
Köstliche Grüße
♥
Denise
Danke für den Bericht und Danke für die Erinnerung an Zucchinipuffer. Die muss ich auch dringend wieder mal kochen. Ich mache sie allerdings mit Kartoffeln und ein paar Möhren. Dazu gibt es Kräuterquark
Hallo Denise,
seit ein paar Monate probiere ich auch HelloFresh aus. Nicht jede Woche, aber einmal im Monat kommt bei uns auch so eine Box. Mit Kinder ist es wirklich schwierig. Unsere Tochter meckert bei fast jeden Gericht auch rum. Für Erwachsene, finde ich, ist es eine nette Abwechslung. Es gab Gerichte, die mich nicht wirklich überzeugt haben, aber dann hatte wir mal wieder eine Box, wo wir Erwachsene total begeistern waren z. B. der Brotsalat, den hatten wir auch und den fanden wir auch super lecker.
Was ich so angenehm an Hellofresh finde, ist, dass wenn man alles gekocht hat, keine Zutaten übrig sind, wo man überlegen muss, was koche ich jetzt damit.
Liebe Grüße Alexandra
Hallo Denise,
leider funktioniert der Link zum Brotsalat nicht. 🙁
Dabei wäre ich auf das Rezept so gespannt..
Kannst du es noch nachliefern?
Viele Grüße
Liebe Annika – das Rezept ist JETZT im Text verfügbar!
Viele Grüße
Denise
Liebes Fräulein Ordnung
Ich freue mich mehr von Dir zu lesen..
Das Zucchini Rezept probier ich gleich aus.
Liebe Grüsse aus der Schweiz
gertrud carey