Was hat Dich in dieser Woche glücklich gemacht?
Diese Frage stelle ich jedes Wochenende. Ich zeige 4 – 6 meiner liebsten Fotos aus der Woche und schreibe 1 – 2 Sätze dazu. Wer Lust hat, kann gerne beim Wochenglück-Rückblick mitmachen und sich bis Sonntagabend verlinken. So können wir gemeinsam unser Glück, die schönen Momente und fröhlichen Stunden festhalten.
Genügsamkeit
In dieser Woche habe ich Euch von meinem Wort des Jahres berichtet: GENÜGSAMKEIT. In dieser Woche habe ich es schon gefühlt, denn mein Kalender war ganz entspannt, also wenig, gefüllt. Ich hatte einiges zu tun, aber ich habe es geschafft, mir für alles auch genug Zeit einzuplanen. Aufgrund meiner 3. Spritze am Mittwoch (die leider nicht viel gebracht hat) wusste ich, dass ich mehr oder weniger wieder einen Tag verlieren würde und so habe ich mit Bedacht drumherum geplant und es ist so gut aufgegangen.
Ende der Woche wurde mir allerdings klar, dass ich doch so viel mehr geschafft habe, als ursprünglich angenommen. Wir vergessen viel zu oft, all die Dinge zu würdigen. Dabei hat vieles davon zur fast perfekten Woche beigetragen:
- ein Ordnungscoaching in einem Kindergarten gegeben,
- die Buchhaltung pünktlich erledigt,
- eine tolle Kundin für die Ernährungsberatung gewonnen,
- Weihnachtssachen in den Keller gebracht,
- einen Blogbeitrag geschrieben,
- für einen Rückenpowerkurs angemeldet.
Mady Morrison
Bei Mady Morrison kann man immer wunderbare Yoga-Challenges mitmachen und der Plan scheint in diesem Monat wie für mich gemacht. Er hängt in meiner Küche und bisher habe ich jeden Tag teilgenommen.
Mein Geheimnis: ich stehe jeden morgen um 06:30 Uhr auf. Auch am Wochenende.
Um 7 Uhr, wenn der Tee gekocht und die Zähne geputzt sind, sitze ich auf meinem Kissen und meditiere 10 Minuten. Immer mit ein paar Tropfen BALANCE auf meinen Fußsohlen. Direkt im Anschluss erledige ich dann die entsprechende Yogaeinheit. Ich habe weder Sportklamotten an noch hole ich meine Yogamatte raus. Ich mache einfach alles direkt auf meinem Teppich im Wohnzimmer. Den Aufwand so gering wie möglich halten ist mein wichtigster Tipp.
Der Effekt: ich habe das wichtigste für den Tag schon am Morgen erledigt, Zeit in mich investiert. Für meinen Rücken, für meine Ausgeglichenheit. Das bringt Power und gute Energie für den Tag.
WATCH LIST
Dann hatte ich in den letzten Tagen auch Zeit, ein bisschen was zu schauen (zwei Tage auf den Sofa mussten sinnvoll genutzt werden):
DINNER CLUB auf Amazon Prime. Eine kulinarische Entdeckungsreise durch sechs verschiedene Länder, 6 Promis (sehr lustig!) und ein unfassbar sympathischer Sternekoch. Hat mir gut gefallen! So schöne Bilder und Eindrücke – am besten fand ich natürlich die Folge mit Caro Daur in Schottland.
Und dahinter das Meer
Gelesen habe ich natürlich auch. Erst habe ich ein Buch abgebrochen (Pi mal Daumen) und mich dann in dem Buch Und dahinter das Meer verloren. Eine so tolle Geschichte, ein wunderbarer Schreibstil und all die Figuren haben ab der ersten Seite schon eine tiefe Seele. Ich freue mich auf die restlichen Seiten.
Und wo wir schon bei Büchern sind … ich habe mich wieder gefreut, als ich bei Dille & Kamille mein Buch Besser aufräumen, freier leben entdeckt habe. Es ist immer noch mein liebstes Buch.
Veganuary
Geplant war es nicht, aber irgendwie bin ich in den Veganuary hineingeschlittert. Von meiner Tochter habe ich ein wunderbare Kochbuch zu Weihnachten bekommen: Healing Kitchen QUICK & EASY und koche schon die ganze Woche daraus.
Was es alles gab?
- Linsen-Kokos-Suppe mit Zitronengras
- Schnelle grüne Spaghetti
- Buntes Ofengemüse mit Linsen
- Lazy Miso-Tahin-Nudeln
- Easy-peasy-Ofengulasch
JEDES einzelne Gericht war super einfach und extrem köstlich!
Bestes Kochbuch seit langem!
Das gute Essen hat sicher auch dazu beigetragen, dass es eine fast perfekte Woche war.
Was als i-tüpfelchen zur perfekten Woche gefehlt hat?
Ich war seit November nicht mehr tanzen. Ein paar Stunden auf der Tanzfläche tragen essenziell zu meiner mentalen Gesundheit bei und gestern Abend bin ich dem endlich wieder nachgegangen. Nicht so ausgiebig und exzessiv, wie ich es gerne gehabt hätte, aber es war so schön, den Kopf mal auszuschalten.
Somit war es dann doch noch DIE PERFEKTE WOCHE.
Habt ein wundervolles Wochenende
Denise
8 Kommentare
Liebe Denise,
das klingt wirklich nach einer tollen, ausgewogenen Woche!
Ich hab Madys Plan auch runtergeladen, hab aber den Einstieg verpasst. Egal, ich hab entschieden, ich steige dann ab Sonntag mit ein.
Meine Glücksmomente der Woche bestanden diesmal u. a. aus Sonnenaufgang, Schnee und Fokus:
https://flowers-and-candies.de/meine-gluecksmomente-der-woche-110125/
Ich wünsche Dir, dass der Monat so weitergeht und weiter alles Gute für den Rücken!
Liebe Grüße
Maike
Das Wort Genügsamkeit kannte ich bislang nicht, und finde das Wort so klasse und so zutreffend. Vergesse am Ende des Tages / Woche sogar manchmal wirklich was für tolle Sachen ich geschafft habe. So langsam fange ich auch mit dem Yoga wieder an, und fühle mich danach einfach nur gut und ausgeglichen. Man sollte wirklich den Sachen nachgehen, die einem guttun. https://fraugenial.blogspot.com/2025/01/wochenrueckblick-neue-tasche.html?m=1
Hallo Denise,
beim Lesen ist mir das Wort „Ausgeglichenheit“ in den Sinn gekommen. So liest sich zumindestens für mich deine Woche. Meine war unruhig, daher ziehe ich mich an den kommenden beiden Tagen aus den Aktivitäten zurück .
Meinen Wochenrückblick habe ich in der Frühe geschrieben, so dass auch hier gleich alles runter fahren kann.
Liebe Grüße
Britta
http://brigantiskosmos.com/2025/01/11/wochenruckblick-schnee-spiele-und-nachhaltigkeit/
Liebe Denise, ich bin seit langem eine stille Leserin deines Blogs. Ich mag deine Art, wie und was du teilst und nehme immer etwas mit. Danke dafür.
Das Buch „Und dahinter das Meer“ ist ein Glücksgriff.
Herzliche Grüße, Brigitte
Hallo Denise, Mady Morrison ist wirklich zu empfehlen. Sie begleitet mich seit der Corona Krise. Wie du übrigens auch. Besten Dank dafür. Dir wünsche ich alles Gute, vor allem für deinen Rücken. Liebste Grüße Susanne
Liebe Denise,
zum Thema Genügsamkeit hätte ich noch einen Buchvorschlag, „Der Herrgott weiß, was mit uns geschieht: Die Schwestern von der Albmühle.
Wir Schwaben sind sowieso ein sparsames, genügsames Völkchen. Aber beim Lesen der Lebensgeschichte dieser beider Schwestern musste ich voller Demut erkennen, was für ein Luxusleben ich führe und wie wenig es eigentlich braucht, dass ein Mensch glücklich und zufrieden leben kann.
Auf das gleiche Level kann und werde ich niemals kommen. Aber das Buch hat mich zutiefst beeindruckt und nachhaltig beeinflusst.
Es gibt auch einen kleinen Film über die beiden bei YouTube.
Viele liebe Grüße aus Stuttgart, Gaby
Ich finde auch, dass einige Menschen manchmal vergessen das positive aus dem Tag oder der Woche zu ziehen. Was man alles geschafft und erlebt hat, anstatt nur zu sehen, dass es stressig war, jemand genervt hat oder sonst was. Ich bin tatsächlich auch eher der positive Mensch, an die Bäume zu denken die einen in dem Weg gelegt werden, macht doch keinen Sinn. Lieber daran denken, wie man sie gemeistert und beiseite geräumt hat.
Bei mir ist das gerade ähnlich, viele Baustellen, aber ich schaff das schon. Das Ergebnis wird bestimmt gut.
https://mesalunita.blogspot.com/2025/01/wochengluck-110125-der-alltag-hat-uns.html
Hallo Denise,
danke für das Teilen deiner Impulse. Mady Morrison und ihre Yogaeinheiten mag ich auch sehr. Danke dir für’s Erinnern.
Bei mir gibt es diese Woche ein Süßkartoffel-Curry und noch vieles mehr in meiner Wochenendfeierei:
https://diealltagsfeierin.de/wochenendfeierei-no-02-2025/
Hab ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Bettina