Wer hier schon eine Weile mitliest weiss, dass ich gerne Geschenke in meiner Küche zubereite. Schoko Crossies, Cantuccini oder Plätzchen in Tüten verpackt kommen immer gut an, egal ob als Mitbringsel oder als kleines „Danke schön“.
Deshalb war meine Freude groß, als wir bei dem Event im Hölker Verlag das neue Buch Grüße aus meiner Küche: Leckere Geschenke selbst gemacht geschenkt bekommen haben.
Gelingsichere Rezept und viele Anregungen zur Verpackung, tolle Illustrationen und hübsche Kopiervorlagen sowie wunderschöne Fotos runden das Angebot super ab.
Ein Muss für jeden „Einsteiger“ in diese Thematik und die perfekte Fundgrube für alle, die auch
mal etwas selbst gemachtes aus der Küche verschenken wollen. Ein Muss auch für alle, denen bereits die Bücher aus der Reihe Anni kocht für Kinder und Anni backt in Münster: mit 33 Rezepten, Münster-Impressionen & Illustrationen
.
Ich habe einiges aus dem Buch ausprobiert, wie die Marmeladenstangen, Haferflocken Muffins uuuuuund – ganz besonders lecker: die Mini-Möhren Gugelhupf.
Die Creme aus Vanille-Fla und Naturjoghurt ist der Kracher und ich hätte diese Törtchen ausnahmsweise auch ohne Obst essen können.
Schmeckt besser als jeder Butterkuchen vom Bäcker: Mandeltarte ♥
Möhren-Gugl für nicht ganz so süsse
80 g Puderzucker (tolle Alternative: Birkenzucker)
1 Tütchen Bourbon-Vanillezucker
1 Ei
hell aufschlagen
125 ml Speiseöl
1 Prise Salz
dazu geben & verrühren125 g Dinkelmehl
1 TL Backpulver
100 g gemahlene Mandeln
1 Prise Zimt
mischen unter die Möhrenmischung geben
Teig in kleine Formen füllen und ca. 15 Minuten bei 180 grad backen
(Zeit & Temperatur hängt immer vom jeweiligen Ofen ab!)
Das Buch hört sich super aus, das werde ich mir mal anschauen! Tolle Rezepte, schön präsentiert von Dir. LG, Anja
Oh, ich glaube, ich kann mich nicht entscheiden…muss ich dieses wohl auch noch kaufen? Herrje, …bloggen macht mich arm 😉
Kram,
Maren
Das sieht alles sehr, sehr köstlich aus und über die Tartes bin ich auch schon gestolpert und hab mich dann geärgert dass es sowas wie Vanille Vla hier nicht gibt (ich musste tatsächlich sogar googlen was das überhaupt ist)… aber ich denke ein dünnerer Vanillepudding tuts auch oder?
Schönen Abend und allerliebste Grüsse,
Kristin
Leider habe ich beide Anni-Bücher noch nicht, aber Du machst mich grade total neugierig…auf alle drei :))
Das "Grüße aus meiner Küche" sieht ja absolut vielversprechend aus und die Anni-Bücher werde ich mir die Tage mal angucken gehen.
Liebe Grüße, Bianca
Danke Fräulein Ordnung! Dein Artikel freut mich wirklich sehr!
So, Möhren-Mini-Muffins sind im Ofen…… bin gespannt! Danke, für den schönen Post!
LG
Claudi
Ich war ja auch sofort schockverliebt, als ich das Buch in Deinen vier Wänden durchgeblättert habe. Nun ist es seit Samstag auch hier im Hause …. und ich muss nur noch los legen 😉 VLG
Dieses Buch steht seit letzten Donnerstag in meiner Küche …. daraus gebacken haben wir schon die Hefekränze (habe daraus kleine Hefeknoten gemacht) und heute abend haben wir die Glückskekse gebacken. Die werden morgen gleich zwei Geburtstagskindern geschenkt. Aber bevor etwas unsere Küche verlässt, wird es probiert. Und was soll ich sagen… meine Kinder essen plötzlich Haferflockenkekse 😀
Ich mag das Buch sehr. Vor allem die Vorlagen für die Etiketten!!! Da werde ich die Tage mal in den CopyShop 😉
LG
Sabine
Hallo
wow hört sich gut an
wo hast du denn die Pappschachteln für den Gugl her?
Hallo Sanni!
Die Förmchen sind von "Green Gate",
Viele Grüsse, Denise