Was hat Dich in dieser Woche glücklich gemacht?
Diese Frage stelle ich jedes Wochenende. Ich zeige 4 – 6 meiner liebsten Fotos aus der Woche und schreibe 1 – 2 Sätze dazu. Wer Lust hat, kann gerne beim Wochenglück-Rückblick mitmachen und sich bis Sonntagabend verlinken. So können wir gemeinsam unser Glück, die schönen Momente und fröhlichen Stunden festhalten.
Bücher der Woche
In dieser Woche habe ich 5 Bücher angefangen zu lesen. Zwei habe ich relativ schnell wieder an die Seite gelegt, weil mir das erste Kapitel nicht gefallen hat. Mittlerweile quäle ich mich nicht mehr durch Bücher – ich gebe sie lieber direkt weiter.
Dafür habe ich Die schönste Version gelesen (sehr beklemmend),
habe mit The Let Them Theory angefangen (mag ich sehr, gibt es noch nicht auf deutsch)
und bin in das abgefahrene Buch BUNNY eingetaucht (sehr speziell, sicher nicht für jeden geeignet).
Essen der Woche
Mein Essen der Woche bestand aus ganz viel Gemüse (mit Olivenöl und Kräutern gemischt, 30 Minuten im Backofen gebacken), auf einem Bett aus Rucola und Quinoa und mit Halloumi getoppt. Liebe ich sehr!
Heizkissenliebe
Meine Begleitung beim Lesen war dieses wunderbare Heizkissen, das mein Freund mir mitgebracht hat. Adios zu Wärmekissen, Hallo zu dauerhafter Wärme.
Das Geschenk kam zum richtigen Zeitpunkt, denn mein Schmerzlevel hat in den vergangenen 10 Tagen seinen Peak erreicht. Egal ob sitzen, laufen oder liegen, ich konnte nichts tun, ohne Schmerz in meiner rechten Seite, bis runter in den Fuß. Schlafen war kaum möglich, Schmerztabletten lagen immer griffbereit und innerlich bin ich die Wände hochgelaufen.
Kaffee trinken? Am besten in der „Stellung des Kindes“.
Dienstag hat die Neurochirurgin festgestellt, dass ich zu dem Bandscheibenvorfall noch eine ISG Blockade habe, der Grund für meinen neuen Schmerz. Mist, das hat mich vor 1 1/2 Jahren schon beschäftigt.
Die gute Nachricht: Bandscheiben OP ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht notwendig. Also hat sie mir eine Infiltration (Spritze) verpasst und Ruhe, Wärme und Osteopathie verordnet. Nebeneffekt der Spritzen: rosige Wangen und innere Hitze.
Freitag ging es mir langsam besser. Nach Osteopathie, Physiotherapie und einer weiteren Spritze. Der Rest löst sich mit der Zeit hoffentlich noch auf.
Nun liegen hier all meine frisch gewaschenen Sportklamotten und warten auf ihren Einsatz. Mittwoch geht meine ambulante Reha los und ich bin so zuversichtlich, dass ich damit das Tal der Tränen endlich hinter mir lassen kann.
Movement is a privilege
Mir ist klar, dass ich ab jetzt nie wieder auf Sport verzichten darf. Wenn ich wieder zu meiner Mitte zurückgefunden habe, muss Kraft und Muskelaufbau oberste Priorität sein. Obwohl ich schon ein aktives Leben führe, alles zu Fuß und mit dem Rad erledige, regelmäßig Yoga mache und nicht übergewichtig bin – trotzdem hat mich der Schmerz heimgesucht. Da möchte ich nie wieder hin und werde alles mir mögliche tun, um beweglich, stark und aktiv zu bleiben.
In diesem Sinne, mein Appell an Euch:
Kommt in die Bewegung!
Ein gesunder Körper ist das größte Privileg, das wir haben!
Habt ein fantastisches Wochenende
Denise
Liebe Denise,
oh, eine ISG-Blockade kenn ich auch gut. Das ist echt schäbig. Aber gut, dass das vergleichsweise einfach zu beheben ist im Vergleich zum Bandscheibenvorfall. Ich drück Dir die Daumen, dass all die Maßnahmen und die Reha Dir nun helfen werden.
Das Rezept klingt super das hab ich mir gleich mal notiert. Danke dafür!
Meine Glücksmomente bestanden diese Woche u. a. aus Magnolienknospen, Bücher-Eskalation und digitaler Selbstfürsorge:
https://flowers-and-candies.de/meine-gluecksmomente-der-woche-150225/
Liebe Grüße und Dir einen guten Start in die Reha!
Maike
Danke für die Erinnerung, dass Sport ein fester Bestandteil des Alltags sein sollte! ❤️ Weiterhin gute Besserung für Dich!
Das Gemüse aus dem Ofen sieht mega aus, hätte ich auch mal wieder Lust sowas zu machen. Kann den Schmerz nur erahnen und bin froh das es dir langsam nun besser geht und drücke weiter die Daumen. Möchte mich in nächster Zeit auch mehr bewegen. https://fraugenial.blogspot.com/2025/02/wochenrueckblick-mit-raclette-essen.html?m=1
Ich wünsche dir gute Besserung und Durchhaltevermögen! Jetzt geht es aufwärts!
Viele Grüße
Heike
Liebe Denise, es freut mich sehr, dass nun die richtige Diagnose gestellt wurde. Jetzt kannst Du zuversichtlich die nächsten Schritte gehen. Alles Gute für Dich.
Viele Grüsse Katja
Wie treffend dein Post- heute früh habe ich ein Workout gemacht und darüber nachgedacht wie wichtig es ist seinem Körper Bewegung zu geben bis ins hohe Alter. Muskelaufbau, Yoga, Joggen sind zu festen Routinen geworden und es tut so gut zwischen Alltag und drei Kindern etwas für sich selbst zu tun.
Gute Besserung für dich!
Vielen Dank für die vielen Buchtipps, sie sind so wertvoll für mich und unsere Stadtbücherei bekommt auch einige deiner Tipps mitgeteilt und kauft sie fleißig 🙂
Gerade lese ich Leuchtfeuer von Dani Shapiro, tolles Buch! Viele Grüße Katrin
Selbst meine Physiotherapeuten meinte, dass sie eigentlich noch zu wenig Sport macht. Obwohl sie ja den ganzen Tag mit ihren Patienten schon Sport und Übungen macht, reicht das dem Körper theoretisch trotzdem nicht aus. Dass fand ich doch recht erschreckend. In diesem Sinne, hast du also vollkommen recht. Man muss sich bewegen, immer, irgendwie.
https://mesalunita.blogspot.com/2025/02/wochengluck-150225-letzte-vorbereitungen.html
Liebe Grüße
Liebe Denise,
ich finde es bewundernswert, dass du trotz deiner Schmerzen die Kraft und Motivation für das Wochenglück hast.
Von Herzen alles Liebe, Segen und die schnellste Besserung, die nur möglich ist!!!
Liebe Grüße, Claudia
Liebe Denise,
ich hatte dir ja schon über Instagram geschrieben.
Ja, Beweglichkeit ist das A und O.
Ich drücke dir für die Reha die Daumen und wünsche dir gute Besserung.
Liebe Grüße
Britta
https://brigantiskosmos.com/2025/02/15/wochenruckblick-kaffee-bucher-und-schone-momente/
Liebe Denise,
von Herzen gute Besserung und das es bald wieder aufwärts geht und die Reha dich dabei unterstützt, dass du bald wieder schmerzfrei oder schmerzarm bist. Mir hilft der regelmäßige Sport auch sehr und ich bekomme ganz schnell eine Mitteilung seitens meines Körpers, wenn ich da weniger aktiv bin.
Mich hat diese Woche auch wieder eine Hexe heimgesucht: https://diealltagsfeierin.de/wochenrueckblick-no-07-2025/
Und auch wenn ich da dieses Mal gar keine andere Möglichkeit hatte, war es eine herausfordernde Angelegenheit.
Hab einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Bettina
Das Buch von Mel Robbins habe ich mir gleich auf die Leseliste gepackt – ich mag ja ihren Podcast sehr. Und dank deiner mitreisenden Motivationsrede 😉 werde ich nun mit noch mehr Begeisterung an meinem morgendlichen Krafttraining festhalten. Man nimmt die eigene Gesundheit immer viel als zu selbstverständlich hin und tut oft viel zu wenig dafür. Danke für den Reminder!
Liebe Denise!
Ich plage mich mittlerweile auch seit mehreren Wochen mit einer ISG Blockade. Diese Woche ist die allererste Woche, in der ich halbwegs schmerzfrei bin. Von daher kann ich enorm gut nachempfinden, wie es dir geht. Ein Heizkissen hab ich mir jetzt auch gegönnt, erstens für die ISG Blockade und zweitens friere ich ich im Winter sowieso immer. Bei mir gibt es heute nur nochmal das 12 von 12 vom Mittwoch https://nodietzone1.blogspot.com/2025/02/12-von-12-im-februar.html 😉
GLG
Miriam
Liebe Denise,
weiterhin gute Besserung und eine super Reha wünsche ich Dir!!!
Liebe Grüße
Helen