Lifestyle Urlaub

Liebesbrief aus Kreta

30/05/2025

Liebesbrief aus Kreta

oder auch: einmal Abenteuerurlaub, bitte!

Chania Kreta

Eine aufregende Woche liegt hinter uns.

Wir wurden von einem Erdbeben geweckt, hatten mit Saharasand zu kämpfen und zum Abschluss die größtmögliche Verspätung.

Auf die Verspätung hätten wir wahrlich verzichten können (Nachts um 3 in Köln anzukommen, statt um 21 Uhr in Düsseldorf, hatte seinen eigenen Charme). Aber ich war so vollgetankt mit Sonne, Licht und gutem Essen – da konnten mir die widrigen Randbedingungen am Ende nur wenig anhaben.

Old town Chania

Chania Old town

Old Town Chania

Meine Tochter hat das Reiseziel ausgesucht: Chania auf Kreta. Die Unterkunft in der Altstadt habe ich – kleines Trüffelschwein – gefunden. Ich finde immer die schönsten Unterkünfte! Das kann ich mir mittlerweile wahrlich auf die Fahne schreiben.

Die beste Unterkunft für unsere Preisklasse, denn teuer buchen kann ja jeder 🙂

Fagotto Art Residences Fagotto Art Residences

Unsere Unterkunft hieß Fagotto Art Residence. Würde ich immer wieder buchen, ist aber nicht für Menschen mit leichtem Schlaf zu empfehlen. Unterhalb der Unterkunft befindet sich eine Jazzbar und Abends werden entlang des Gebäudes Tische und Stühle herausgestellt. Eine tolle Atmosphäre.

Chania old Town

Katzen auf Kreta

Reiseleitung

Meine Tochter hat die Reiseleitung übernommen. Dank Instagram & TikTok hatte sie mehrere Hotspots abgespeichert und hat uns am ersten Abend auch direkt zu einem tollen Restaurant geführt. Hier hatten wir die ersten griechischen Delikatessen, auf die wir uns so sehr gefreut hatte.

Chania Old Town

Griechisches Essen ist einfach das beste! So einfach, so simple – und so köstlich!

Griechisches Essen

Auch zum Frühstück hatten wir immer die feinste Auswahl, manchmal auch den besten Blick.

Chania, Kreta

Folks Chania

Falasarna Beach

An unserem 2. Tag hat mich die Reiseleitung zum Falasarna Beach gelotst und ich war hin & weg!

DER PERFEKTE SANDSTRAND!

Das schönste Wasser, bequeme Liegen und kaum andere Gäste.

Für mich der absolut perfekte Ort!

Falasarna beach Liebesbrief aus Kreta

Hier konnten wir auch etwas Schlaf nachholen, da wir am frühen Morgen von einem Erdbeben geweckt wurden. Mit 6,1 war es recht heftig und mit 20 Sekunden auch ungewöhnlich lang. Ich war relativ entspannt und hab‘ meiner Tochter gesagt, dass es bestimmt gleich wieder aufhört. Sie hätte aber lieber auf das Erlebnis verzichtet.

Falasarna Beach

Nebensaison

Für die Liegen haben wir jetzt, in der Nebensaison 20 € am Tag bezahlt. Ein Luxus, auf den ich nicht verzichten wollte, da ich zum einen immer Schatten suche und zum anderen Rückenfreundlich liegen und lesen wollte. Keine Ahnung, wie das hier im Hochsommer ist.

Wesentlich voller war es dann auch am Elafonissi Beach, den meine Reiseleitung lieber ausgelassen hätte. Aber jeder, den wir getroffen haben, hat uns geraten, hier hinzufahren. Wirklich jeder … umso enttäuschter war ich, denn es war voll, hatte keinen Flair und sowieso konnte es nach Falasarna nicht mehr schöner werden. Seltsam, dass Elafonissi zu den 25 schönsten Stränden der Welt gehören soll.

Stattdessen sind wir noch ein Stück weiter gefahren und haben ein paar Stunden an einem einsamen Ort verbracht.

Liebesbrief aus Kreta Kreta

Red Havanna Beach Club

Eine große Überraschung für mich war der Beach Club, den meine Reiseleitung besuchen wollte. Ich hatte etwas Sorge, dass die Kosten an dem Tag explodieren würden, doch der Tagespreis für die Liegen wurde auf unseren Verzehr angerechnet. Somit waren die Stunden dort sogar relativ günstig.

Abends hatten wir noch ein wunderbares Abendessen am Hafen von Chania und sind anschließend bis zum Leuchtturm gelaufen, um einen besonderen Blick auf die Altstadt zu haben. Ein Träumchen, bei so schönsten Temperaturen den Abend zu verbringen. Urlaub pur.

Hafen Chania Katzen auf Kreta Chania

Saharastaub

Am nächsten Tag haben wir es ganz entspannt angehen lassen. Es hat gestürmt, Regen war angekündigt und die Atmosphäre hatte sich irgendwie verändert. Als wir am Nachmittag rausgegangen sind, hatte sich fetter Saharastaub über uns gesammelt.

Saharasand Kreta Saharasand Chania

Als der Regen dann kam, hat er jede Menge Staub mitgebracht und überall seine Spuren hinterlassen. So sah dann auch unser Mietwagen am nächsten Tag aus:

Saharasand Chania

An unserem vorletzten Urlaubstag sind wir noch einmal zum Falasarna Beach gefahren. Ich musste diesen Ort noch einmal inhalieren und genießen, auch wenn das Meer an diesem Tag ziemlich aufgebracht und erschreckend kalt war.

Falasarna Beach Ringana Falasarna beach Falasarna

Auf dem Weg zurück gab es dann ein letztes Abendessen – mit Blick auf Falasarna Beach. ABSOLUT WUNDERBAR!!

Falasarna Beach

Stavros Beach

Ein letztes Schmankerl hat sich meine Reiseleitung für den letzten Tag aufgehoben. Stavros Beach liegt quasi auf dem Weg zum Flughafen und so sind wir dort für die letzten Stunden hingefahren.

Stavros Beach

Wieder so ein schönes Stückchen Erde und tollstes Wasser. Ein letztes Mal mit Sonnencreme einreiben, ein letztes Mal schwimmen, Füße in den Sand stecken. Zum verrückt werden schön!

Stavros beach Stavros Beach

Ich liebe Griechenland einfach so sehr!

Das letzte Mal war ich vor 7 Jahren in Griechenland. Dieses Mal dauert es nicht so lange, bis ich zurückkomme! Kreta würde ich ab jetzt am liebsten jedes Jahr im Mai besuchen.

 

Sonnige Grüße

Denise

 

 

 

 

 

 

 

 

 

5 Kommentare

  • Antworten Maike 31/05/2025 at 6:53

    Liebe Denise,
    wow, wie schön! Du hast direkt meine Meer-Sehnsucht angefeuert! Danke, dass Du uns mitgenommen hast. Und wie krass diese Saharastaub-Effekte im Süden sind!
    Meine Woche war diesmal geprägt von aktiver Ruhe, geliebtem Regen und Insekten.
    https://flowers-and-candies.de/meine-gluecksmomente-der-woche-310525/
    Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
    Maike

  • Antworten Petra von FrauGenial 31/05/2025 at 9:14

    Oh mein Gott, jetzt habe ich total Lust bekommen auf griechischen Wein, griechisches Essen und tolles Meer! Zeigt mir wieder man muss nicht unbedingt eine Fernreise machen, sondern Europa tut es auch! Liebe alles daran, war seinerseits auch auf Kreta, aber leider nicht in Chania. So ein Erdbeben hätte mich auch erschreckt
    https://fraugenial.blogspot.com/2025/05/wochenrueckblick-mit-neuen-interior-deko-sachen.html?m=1

  • Antworten Lili 31/05/2025 at 17:35

    Liebe Denise,

    ja, Griechenland ist immer mein Sehnsuchtsort und Kreta hat mir vor vielen Jahren auch schon so gut gefallen. Ich fliege am Dienstag auf die ionische Insel Kefalonia – zwei Wochen Strand, Meer, Bücher, Tavernen – mehr brauchts für mich nicht zum Glücklichsein.

    Ich wünsche allseits eine gute Zeit,
    liebe Grüße
    Lili

  • Antworten Dani 01/06/2025 at 11:44

    Musste so lachen als ich es angezeigt bekommen habe. Denn ich selbst war vom 20.-26.5 in Kato Gouves und hab das gleiche erlebt und mein Post drüber war auch : Abenteuerurlaub auf Kreta..
    Liebe Grüße

  • Antworten Gertrud Kaminski 02/06/2025 at 18:20

    Hallo Denise
    Ich war mit meinem Mann vom 11.05. bis 26.05.25 auf Kreta bei Rethymno hab ha genau
    das gleiche erlebt: zwei mal Saharastaub und Erdbeben. Aber trotzdem Kreta ist was wir lieben.
    Liebe Grüße Gertrud

  • Antworten