Wochen(glück)

Wochenglück im März

08/03/2025

Was hat Dich in dieser Woche glücklich gemacht?

Diese Frage stelle ich jedes Wochenende. Ich zeige 4 – 6 meiner liebsten Fotos aus der Woche und schreibe 1 – 2 Sätze dazu. Wer Lust hat, kann gerne beim Wochenglück-Rückblick mitmachen und sich bis Sonntagabend verlinken. So können wir gemeinsam unser Glück, die schönen Momente und fröhlichen Stunden festhalten.

Once again

Erneut liegt eine Woche hinter mir, die anders gelaufen ist, als ich ursprünglich gedacht, oder gehofft hatte. Es hieß, dass ich in 1 – 2 Wochen einen Termin für meine OP bekomme und so habe ich meinen Kalender leer geräumt, die Wäsche gewaschen und das Bad geputzt, nur um jetzt hier zu sitzen, und immer noch zu warten. Kommenden Dienstag sind die zwei Wochen um und die Schmerzen immer noch da.

Wochenglück

Coaching

Es geht mir aber gut. Zum einen, weil ich sehr viel stärkere Schmerzmittel nehme und zum anderen, weil ich mir eine wunderbare Coachingstunde gegönnt habe, bei der ich mit meinem Frust und anderen Begleiterscheinungen aufgeräumt habe. Zum Glück bin ich ohnehin ein resilienter Mensch und kenne durch meine Weiterbildungen genügend Tools, um nicht im Selbstmitleid zu versinken. Ein geschulter Blick von außen ist dennoch Gold wert und kann einen neu ausrichten.

picasso museum

Picasso Museum

So konnte ich Donnerstagabend einer Einladung nachgehen, auf die ich mich sehr gefreut hatte. Das Kunstmuseum Picasso Münster hat die Freunde vom Museum eingeladen, vorab einen Blick auf die neue Ausstellung zu werfen. Vom 08. März – 09. Juni 2025 gibt es MARC CHAGALL zu sehen. Ich hatte einen wirklich schönen Abend mit meiner Freundin Nicola und ihrem Vater. Wir hatten viel zu lachen, es gab köstliches Essen und nach der ersten Runde durch die neue Ausstellung freuen wir uns jetzt, wenn wir bald bei einer Führung mehr über die Werke erfahren.

Marc Chagall

Spülmaschine

Ein weiteres Highlight meiner Woche war eindeutig unsere neue Spülmaschine. Bei unserem Umzug vor zwei Jahren hatte ich schon überlegt, die alte Spülmaschine auszutauschen, weil sie so schrecklich laut war (so laut, dass ich sie nie anstellen konnte, wenn ich Gäste hatte) und auch sonst nicht richtig gut. Aber irgendwie dachte ich, solange sie halbwegs läuft, muss sie bleiben. Nun war der Heizstab defekt und ich wusste, ich komme nicht mehr drumherum.

Erst hab ich mich ein bisschen geärgert, weil ich das Geld viel lieber auf meinem Sparbuch gehabt hätte, aber JETZT, wo sie die ersten, ziemlich leisten Runden gedreht hat und das sauberste Geschirr herausgekommen ist, JETZT bin ich wirklich überaus glücklich darüber!

Zur Feier des Tages bin ich in die Stadt gelaufen und habe mir das erste Eis des Jahres gegönnt. Sauerkirsche & Joghurt. Köstlich!

Münsterliebe

Buch der Woche

Was mir auch viel Freude gebracht hat, in dieser Woche, war das Buch EINE FRAGE DER CHEMIE. Wer es noch nicht kennt: UNBEDINGT LESEN! Es hat von mir eine klare 10 von 10 bekommen. Ein so schöner, kluger, warmherziger Roman. Jetzt schon eins der besten Bücher, die ich in diesem Jahr gelesen habe!

Kleidertausch

Weil ich immer auch ein paar Highlights für die Zukunft brauche, haben wir schon die nächste Kleidertauschparty in der Kirche geplant. Am 10. Mai, von 14 – 16 Uhr wird es die nächste Runde in der Erlöserkirche geben. Wer Lust hat, daran teilzunehmen, kann mir gerne eine kurze Nachricht schicken. Egal auf welchem Wege.

Kleidertausch

 

Damit verabschiede ich mich in ein sonniges Märzwochenende.

Habt die schönsten Stunden & passt gut auf Euch auf

Denise

 

 

10 Kommentare

  • Antworten Maike 08/03/2025 at 6:50

    Liebe Denise,
    oh, das Picassomuseum liebe ich sehr! Da muss ich auch mal wieder hin. Danke für die Erinnerung!
    Meine Glücksmomente der Woche bestanden diesmal aus einem Nebelmorgen an der Hohensyburg, Frühhlingsgefühlen und Geschenken an mich selbst.
    https://flowers-and-candies.de/meine-gluecksmomente-der-woche-080325/
    Dir wünsche ich, dass Du schnell dran kommst mit Deiner OP und dass Du schnell wieder fit bist.
    Liebe Grüße aus Dortmund
    Maike

  • Antworten Petra von FrauGenial 08/03/2025 at 8:12

    Ich drücke dir die Daumen, dass es mit dem Termin klappt, echt ärgerlich sowas. Ich habe mir erst letztens eine Coaching Stunde in Anspruch genommen, die so gut tat, wie lange nicht mehr! Einfach nur schön, sich manchmal alles von der Seele zu reden. Das Buch muss ich mir merken und würde mir echt gefallen.
    https://fraugenial.blogspot.com/2025/03/lanzarote-wochenrueckblick.html?m=1

  • Antworten Claudia 08/03/2025 at 9:31

    Liebe Denise

    Du gehst bewundernswert gelassen mit dieser mühsamen Wartezeit um – ich hoffe jedoch SEHR, dass sie BALD ein Ende findet! Für den Übergang ist es super, dass du gute Schmerzmittel und einen Coach gefunden hast; beides sehr wertvolle Hilfen.

    Weiterhin viel Kraft und Mut – und wärmende Sonnenstrahlen!

    Claudia

  • Antworten Mesalunita 08/03/2025 at 13:28

    Warten ist immer ätzend. Vor allem, wenn man es eigentlich nötig braucht. Das tut mir leid.

    Da haben wir mit unserer Spühlmaschine wohl ziemlich Glück. Unsere ist jetzt glaube 15 Jahre alt und schön leise. Man bekommt sie kaum mit.

    Unsere Woche lief aber auch alles andere als geplant ab https://mesalunita.blogspot.com/2025/03/wochengluck-080325-kommt-der-alltag.html

  • Antworten Britta 08/03/2025 at 14:25

    Mensch wie ärgerlich, das mit dem Warten. Da kann man auch mal frustriert sein, zumal Schmerzen ja den Kräften zerren. Wie gut, dass du weißt, was zu tun ist, damit es dir zumindest seelisch besser geht.
    Ich lasse dir mal meinen Wochenrückblick hier.
    Vielleicht magst du dich ja ablenken von der Warterei, in dem du ihn liest.
    Liebe Grüße
    Britta
    https://brigantiskosmos.com/2025/03/08/meine-woche-bucher-gesang-und-gartenfreuden/

  • Antworten Lili 08/03/2025 at 15:47

    Liebe Denise,

    angesichts der aktuellen Situation (Streiks im Öffentlichen Dienst) ist das Risiko, dass planbare Operationen verschoben werden, leider absolut üblich. Leb Dein Leben (leider aktuell mit starken Schmerzmitteln) und warte weniger, denn es kann leider noch dauern. Das Gesundheitswesen ist ein echtes Problem.
    Das Buch „Eine Frage der Chemie“ hat mich im letzten Jahr auch total glücklich gemacht beim Lesen. Mich beschäftigt noch immer, warum eigentlich und ich finde, dass es dieser absolut unprätentiöse Stil des Buches ist.

    Liebe Grüße und ich drück die Daumen, dass der OP-Termin schnell kommt
    Lili

  • Antworten Christine W. 08/03/2025 at 19:41

    Liebe Denise,
    … und immer wieder schreibst du einen inspirierenden Wochenrückblick…
    Ich freue mich, dass ich meine 86 jährige Mutter am Wochenende (zwischen unseren Wohnsitzen liegen 200 Kilometer) beim Brillenkauf begleiten konnte…
    Dankbarkeit empfinde ich, wenn man einfach notwendige Dinge (Brille, Geschirrspüler, Kühlschrank, Fahrradreparatur) bezahlen kann, ohne einen Kredit aufnehmen zu müssen.
    Ich fahre gerne mit dem Fahrrad und hatte nun mit 56 Jahren den 3. Fahrrad-Sturz innerhalb der letzten 50 Jahre. Mein Kinn hat nun die 3. Narbe durch diese kleinen Unfälle… Mein Fahrrad wurde vom Fachhändler erneut instand gesetzt und in der vergangenen Woche bin ich erstmalig wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Durch die Steigungen im bergischen Land benötige ich für die Hinfahrt und Rückfahrt jeweils 1 Stunde. Was für ein Luxus in der Post- Menopause, dass ich die Bewegung in den Alltag integrieren kann.
    Dankbarkeit empfinde ich ebenfalls dafür, dass mein Körper fit ist und ich kein eBike benötige.
    Dankbarkeit empfinde ich auch dafür, dass mich Konsum nicht interessiert. Mit zunehmendem Alter erfreue ich mich:
    am Wechsel der Jahreszeiten
    an Gesprächen
    Bewegung
    gesunder Nahrung
    lokaler Geschichte
    Zeit zum Lesen…
    Ich danke dir ganz herzlich für deine fantastischen Blogposts, die trotz deiner Schmerzen veröffentlicht hast. Ich wünsche dir, dass du nach deiner OP direkt eine Erlösung von den Schmerzen spürst. Frühlingshafte Grüße sendet dir und deinen LeserInnen Christine

  • Antworten Bettina 09/03/2025 at 7:24

    Hallo Denise,

    es tut mir sehr leid, dass du weiter auf der Wartebank sitzt. Ich wünsche dir von Herzen, dass du bald den erlösenden Anruf bekommst. Das Buch „Eine Frage der Chemie“ habe ich auch geliebt.

    In meiner Wochenendfeierei habe ich auch eine Buchempfehlung dabei. Außerdem gibt es ein Rezept für Eierlikörtrüffel und ganz viele Inspirationen, wenn du eine Fastenphase planst:

    https://diealltagsfeierin.de/wochenendfeierei-no-10-2025-vom-fasten-eierlikoertrueffeln-und-only-margo/

    Hab einen schönen und möglichst schmerzarmen Sonntag.

    Liebe Grüße

    Bettina

  • Antworten Miriam 09/03/2025 at 17:28

    Liebe Denise!
    Vielen Dank für deinen schönen Wochenrückblick und meinen „Wohlfühlmoment“ am Sonntag.
    Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du bald deinen OP Termin bekommst und endlich wieder dauerhaft schmerzfrei bist, ohne Tabletten. Seit meiner ISG-Blockade kann ich das mit dem „Rücken“ echt gut nachvollziehen.
    Mit der Coachingstunde hast du mich auf eine Idee gebracht 😉
    Ich freue mich schon auf dein Wochenglück nächste Woche.
    GLG
    Miriam
    P.S. Wegen Renovierungschaos gibt es bei mir nur einen Photodump https://nodietzone1.blogspot.com/2025/03/photodump-marz-1-die-stimme-aus-dem.html

  • Antworten