Wochen(glück)

Wochenglück 150325

15/03/2025

Was hat Dich in dieser Woche glücklich gemacht?

Diese Frage stelle ich jedes Wochenende. Ich zeige 4 – 6 meiner liebsten Fotos aus der Woche und schreibe 1 – 2 Sätze dazu. Wer Lust hat, kann gerne beim Wochenglück-Rückblick mitmachen und sich bis Sonntagabend verlinken. So können wir gemeinsam unser Glück, die schönen Momente und fröhlichen Stunden festhalten.

Rückblick und Balkonliebe

Vor 5 Jahren wurde die Pandemie ausgerufen. Ich war 41 Jahre alt und hatte gerade mein erfolgreichstes Jahr als Selbständige hinter mir. Ich war seit einem Jahr frisch verliebt und habe mit 2 von 3 Kindern in einer Doppelhaushälfte 20 km von Münster entfernt gewohnt. Sehr schnell hab ich gemerkt, dass mich die Pandemie finanziell hart treffen wird, weil innerhalb von zwei Wochen sämtliche Aufträge abgesagt und keine neuen ausgemacht wurden. Durch die Pandemie habe ich das erste Mal über meine grauen Haare nachgedacht, die sich ebenfalls schnell gezeigt haben:

Rückblick

2020

Seit dem habe ich viel ausprobiert. Ich habe im Altenheim gearbeitet (und Besucher auf Corona getestet), habe einen Onlineshop gegründet, der mir ein Jahr später um die Ohren geflogen ist und an den ich viel Geld verloren habe. Ich habe angefangen, Werbung bei Instagram zu machen, bin den Jakobsweg gelaufen, nach Münster gezogen, habe eine Ausbildung zur Achtsamkeit- und Meditationslehrerin gemacht (hauptsächlich für mich) und jetzt noch zur Ernährungsberaterin.

Was in diesen 5 wilden Jahren geblieben ist: der Mann. Mit dem bin ich seit 6 Jahren zusammen.

Ganz schön viel, was in 5 Jahren passieren kann. Verrückt, dass der Lockdown wieder so weit entfernt ist. Wie schnell die Normalität zurückgekehrt ist und wie sehr ich mir die Zeit heute manchmal zurückwünsche. Mir wäre ein Lockdown gerade wirklich lieber, statt das politische Chaos‘ um uns herum. Ein irrer Präsident, ein furchtbarer Bundeskanzler, eine starke rechte Partei und Sorgen vor einem Krieg.

Da war die Stille im Garten und auf den Straßen doch ganz schön.

2025

Balkonliebe

Den Garten gegen einen Balkon zu tauschen, war eine der besten Ideen in den vergangenen 5 Jahren. Die frühlingshaften Temperaturen haben mich am vergangenen Wochenende hoch motiviert zum Baumarkt fahren lassen. Ich wollte was schönes kaufen, um den Balkon langsam auf den Sommer vorzubereiten.

Balkonliebe

Zwischendurch ist eine Freundin zum Waffel essen vorbeigekommen.

Waffel essen

Am Abend bin ich noch einmal zum Baumarkt gefahren,

um zwei weitere von den Pflanzkörben zu besorgen,

für meine Küchenkräuter.

Balkonliebe

Balkonliebe

Ein schöner Vorgeschmack auf die bevorstehende Sommersaison.

April April

Unterschwellig habe ich am Samstag gemerkt, dass es mir besser ging. Schon am Morgen bin ich ohne Schmerzen aufgestanden und auch die Fahrt mit dem Rad war nur noch halb so anstrengend. Sonntag habe ich deutlich weniger Schmerzmittel genommen und Montag zu meinem Arzt gesagt, dass wenn ich noch zwei Wochen auf den OP Termin warten muss, ich es mir noch einmal überlegen würde.

Ohne OP ist natürlich immer besser, wenn es irgendwie geht. Und so gehe ich jetzt wieder 2 x pro Woche zur Physiotherapie und habe den nächsten Termin bei der Osteopathin im Kalender stehen. Die Physiopraxis habe ich gewechselt und war positiv überrascht. Andere Griffe, andere Techniken. Kann nicht schaden.

Physiotherapie

Mittwoch kam dann Post vom Krankenhaus. OP Termin ist für den 01.04. geplant. Ein Aprilscherz? Ich lasse es noch immer ruhig angehen. Bewege mich viel, sitze wenig, schlafe genug und wenn es so weiter geht, werde ich die OP absagen. Vielleicht komme ich jetzt, nach 8 Monaten, endlich zum Ende meiner Bandscheiben-Reise. Ist auch wirklich gut gewesen.

Buch der Woche

Mein Buch der Woche passt gut zur Balkonliebe. Die Geschichte der Bienen stand schon einige Jahre in meinem Bücherregal, erst jetzt hat es mich gepackt. Keine leichte Lektüre, aber doch schön zu lesen.

Die Geschichte der Bienen

Während ich gelesen habe, hatte ich den Einfall, eine bienenfreundliche Wildblumen Mischung zu kaufen. Hatte ich immer im Garten, als wir noch einen hatten. Funktioniert aber bestimmt auch im Topf auf dem Balkon.

schöne Projekte

Ansonsten haben sich noch ein paar schöne Projekt angebahnt, die mich in dieser Woche erfreut haben. Über einiges kann ich hier bald berichten, anderes bleibt weiterhin privat. Aber ich spüre, wie meine Lebensfreude -energie zurückkehrt und das tut gut.

 

Es wird Zeit für Frühling.

Zeit für Neuanfänge.

Alles Liebe

Denise

 

p.s. noch ein kurzer Netflix-Serientip: ADOLESCENCE.

Düster aber bahnbrechend, mit einer herausragender Kameraführung.

 

 

 

 

 

 

  • Maike 15/03/2025 at 7:35

    Liebe Denise,
    das freut mich sehr, dass es bei Deinem Rücken bergauf geht. Ich drück Dir die Daumen, dass Du die OP absagen kannst.
    Die Balkonkörbe sind echt hübsch. Ich werde nächste Woche auch mal schauen, dass ich meine Terrasse mal in Angriff nehme.
    Meine Glücksmomente der Woche bestanden diesmal u. a. aus Gänsen, Journaling und Sanftheit:
    https://flowers-and-candies.de/meine-gluecksmomente-der-woche-150325/
    Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße!
    Maike

  • Mesalunita 15/03/2025 at 8:06

    Oh das Fahrrad ist aber ganz schön voll gepackt gewesen. Da muss man ganz schön aufpassen, beim radeln 😉
    Aber schön, dass es dir endlich besser geht. 8 Monate Schmerzen ist schon eine lange Zeit. Der Lockdown hat bei vielen damals einfach plötzliches Chaos angerichtet. Bei uns war es zumindest auch so. Anders als bei dir, aber mit 2 kleinen Kindern nicht weniger unschön.

    Aber der Frühling kommt auch bei uns: https://mesalunita.blogspot.com/2025/03/wochengluck-140325-ein-hoch-auf-den.html

  • Katrin 15/03/2025 at 8:10

    Liebe Denise!
    Wie schön dass es dir besser geht! Ich drücke die Daumen, dass du die OP nicht brauchst. Ich sollte vor 3 Jahren an den Nebenhöhlen operiert werden (war immer meine Schwachstelle). Mir war damals aber unser Jüngster zu klein und ich hatte die OP erstmal abgesagt. Der Game Changer war eine Fussreflexzonenmassage, die ich damals geschenkt bekam. Die Heilpraktikerin drückte Punkte an den Füßen, da bin ich vor Schmerzen fast von der Liege gesprungen. Auf meine Frage was das ist (da der ganze Körper ja im Fuß abgebildet ist) meinte sie „die Nebenhöhlen „. Ich war ganz perplex. Seitdem hatte ich nie wieder eine Nebenhöhlenentzündung. Ich gönne mir einmal im Jahr diese Massage und habe letzten Monat zu ihr gesagt sie soll bitte mal die Punkte zu den Nebenhöhlen drücken und es hat nichts mehr weh getan. Dafür neue Punkte „Kiefer“. Oh stimmt ich knirsche gerade sehr mit den Zähnen, nächste Baustelle.
    Ich bin wirklich nicht gegen OPs und Schulmedizin, aber dies hätte ich nie für möglich gehalten…
    Viele Grüße Katrin

    • Chris 16/03/2025 at 8:33

      Liebe Katrin,
      magst du mit uns allen teilen, WO du diese tolle Fussreflexzonenmassage erfahren durftest? Das scheint ja wirklich eine sehr versierte Heilpraktikerin zu sein, was (nach meiner Erfahrung) leider nicht immer der Fall ist.
      Danke und liebe Grüße
      Chris

  • Petra von FrauGenial 15/03/2025 at 8:53

    Dann sind ja erfreuliche Nachrichten. Kann mir nur schwer vorstellen, wie diese Schmerzen Dich geplagt haben und umso schöner, dass es langsam besser damit geht. Ich musste gestern plötzlich auch an den Lockdown denken, der gestern vor 5 Jahren ausgerufen wurde und manchmal denke ich auch daran, wie das stay at Home für viele zu Umdenken geführt hat. Den Serientipp merke ich mir!
    https://fraugenial.blogspot.com/2025/03/wochenrueckblick-letzten-Tage-auf-lanzarote-maedels-trip.html?m=1

  • Ilka 15/03/2025 at 8:57

    Das klingt gut, ich drücke die Daumen, dass die OP diesmal stattfinden kann. Hier war auch gut was los, Besuch vom Nichtlein mit Kuchen, viel Arbeit aber ich war auch schwimmen und hab mir endlich eine Zehnerkarte geholt.
    Schönes Wochenende
    Ilka

  • Momo 15/03/2025 at 14:18

    Liebe Denise,
    an Deiner Stelle würde ich das mit der OP auch mal noch lassen. Es hat mich richtig gefreut, als ich las, dass Du die OP vielleicht doch nicht machen lässt. Drück Dir die Daumen, dass es auch ohne wieder gut wird!
    Deine Balkonblumenkästen sind echt sehr schön. Da muss ich auch mal Ausschau halten bei meinem nächsten Baumarktbesuch:-).
    Die Sonne letzte Woche hat wirklich kleine Wunder bewirkt. Energie, Energie, Energie.

    Allen ein schönes Wochenende und eine gute neue Woche!
    LG
    MOMO

  • Simone 15/03/2025 at 17:06

    Liebe Denise,
    als bisher ganz stille Mitleserin freue ich mich ebenso mit, dass es dir gesundheitlich besser geht! Wie auch immer die Frage „OP ja oder nein“ ausgeht, ich wünsche dir, dass es die für dich beste Lösung wird!
    Eine Frage hätte ich zu deinen wirklich schönen geflochtenen Balkon-Pflanzkästen. Mir gefallen sie ebenfalls wirklich gut, ich bin mir allerdings nicht ganz klar darüber, wie aus ihnen Wasser ablaufen kann? Vor vielen vielen Jahren habe ich mal bepflanzte Kästen dieser Art geschenkt bekommen, in denen leider die Pflanzen verfaulten, weil es keinen Ablauf für das Regenwasser gab (was ich nicht gecheckt habe und mich über den Geruch wunderte…). Seitdem finde ich die Pflanzgefäße immernoch wunderschön, traue mich aber nicht mehr ran, unser Balkon ist komplett offen und nicht regen geschützt.
    Wie löst du, oder vielleicht auch andere hier, das Problem? Löcher in die Innenfolie schneiden? Verschnuddelt dann nicht der Boden, wenn Erde mit raustropft?
    Liebe Grüße, Simone

    • Hannesusanne 17/03/2025 at 11:07

      zum Blumenkörbchen hätte ich spontan eine Idee! Aus einem kaputten Aufblastier oder Luftmatratze könnte man die Folie so ausschneiden, dass das Körbchen nicht nass wird und dass das Ventil als Ablauf dient, da noch einen Faden Durchziehen, der das Wasser jedenfalls ableitet… so sollte das Körbchen trocken bleiben , die Wurzeln der Pflanzen vro Staunässe geschützt…

  • Andrea 16/03/2025 at 21:43

    Liebe Denise,
    seit vielen Jahren lese ich deinen Blog mit Begeisterung. Ich finde es sehr empathisch, dass Du auch über Zeiten berichtest, in denen es Dir nicht so gut geht. Das macht dich so „menschlich“. Ich wünscht Dir alles Gute für den 1.4. LG Andrea aus Wien

  • Maja 18/03/2025 at 13:30

    Liebe Denise,
    ich fühle nach deinen Berichten über die Rückenprobleme mit dir! Ich habe auch seit Jahren Probleme mit den ISG …. mal mehr, mal weniger. Seit Jahren liegt deshalb auch ein großer Pezzi-Gymnastikball in meinem Wohnzimmer. Ich wechsele abends beim Fernsehen immer mal zwischen Sofa, Sessel und Ball meine Sitzposition. Nun meine Frage: Dein Ball vor dem Schreibtisch ist so schön mit Cord bezogen. Wo kann man diesen bezogenen Ball denn kaufen? Mein blauer Ball sieht nicht wirklich schön aus.
    Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung.
    LG Maja

    • fräulein | ordnung 18/03/2025 at 14:37

      Liebe Maja,

      ich weiss genau, was Du meinst 🙂
      Mein Ball ist von VLUV und ich liebe ihn sehr! Nicht nur, weil er so hübsch ist.

      Viele Grüße und alles Liebe für Dich

      Denise